Puppentheater in Halle Puppentheater in Halle: Fernsehsender zeichnet Puppenspiel mit Pianistin Schirmer auf

Halle (Saale)/MZ - Zwei Tage lang war im halleschen Puppentheater alles anders als sonst. Mit sechs großen Kameras reiste ein Drehteam an, das für den deutsch-französischen Fernsehsender Arte die Erfolgsproduktion „Konzert für eine taube Seele“ mit der mehrfach preisgekrönten halleschen Pianistin Ragna Schirmer aufzeichnete.
„Das war äußerst hart, insbesondere für Ragna Schirmer und alle anderen Beteiligten“, meint Christoph Werner, Chef des Puppentheaters und Regisseur des Stücks. Denn zwei Tage lang sei von morgens 10 Uhr bis abends 23 Uhr höchste Konzentration gefragt gewesen. „Die Szenen mussten mehrfach gespielt werden, teilweise fünf oder sechs Mal“, erzählt Werner. Denn wichtig war, dass die Kameraeinstellungen exakt stimmten. Zwischendurch musste deswegen auch mal gewartet werden. Da war dann Geduld gefragt. Manchmal wurde das Warten auch sehr zäh, mitunter grassierte ein wenig die Langeweile bei allen Beteiligten.
Ansprache an die Zuschauer: Handys aus!
Während tagsüber alle Szenen mehrfach einzeln aufgezeichnet wurden und von den Mitwirkenden viel abverlangt wurde, ging es dann jeweils am Abend um die Aufzeichnung mit Publikum. Das war auch für die Zuschauer ganz anders als in einer üblichen Vorstellung. Auch weil Christoph Werner vor Beginn der Aufführung eine kleine Ansprache hielt, in der es zum Teil um ganz banale Dinge ging. Wie beispielsweise, dass alle Zuschauer ihre Handys ausschalten müssen.
In dem kleinen, engen Zuschauerraum der halleschen Puppenbühne verteilt, standen die Fernsehkameras. Wer unmittelbar dahinter saß, konnte erstmal nicht richtig sehen, was auf der Bühne passierte. „Wir haben dann Zuschauer umgesetzt, auf Stühle, die wir zusätzlich in den Zuschauerraum gebracht hatten“, erklärt Werner und freut sich über das Verständnis der Besucher.
DVD ab Dezember im Handel
Für das Puppentheater Halle war die Fernsehaufzeichnung des letzten Wochenendes übrigens nicht die erste. Es konnte schon Reverenzen vorweisen. Vor einigen Jahren hatte das ZDF das Stück „Kannst du pfeifen Johanna“ aufgezeichnet, nur wenig später der Kinderkanal Kika das Märchen „Die Schöne und das Biest“. Aus dem Material vom „Konzert für eine taube Seele“ erstellt Arte eine DVD, die noch im Dezember im Handel erscheinen soll. Selbstverständlich gibt es diese dann auch bei den halleschen Bühnen zu kaufen.
Wann die Aufzeichnung des Stücks im Fernsehen ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Für das Puppentheater ist die Produktion der DVD in jedem Fall etwas ganz Besonderes, zumal sie gleichzeitig ein Höhepunkt in der Jubiläumsspielzeit ist. Denn im Frühjahr feiert das Puppentheater sein 60-jähriges Bestehen und hat deshalb die Theatersaison 2013/2014 mit einer Vielzahl an Highlights versehen. Die Feierlichkeiten gipfeln in einer Festwoche Ende April/Anfang Mai 2014.
