Premiere für ein höchst musikalisches Ehepaar
HALLE/MZ. - 12 bis 14 Stunden verbringt Karl-Heinz Steffens nach eigener Aussage derzeit Tag für Tag in Halles Opernhaus, und in dieser Woche türmt sich die Arbeit wieder mal ganz besonders: Am Samstagabend steht der künstlerische Leiter des Hauses zur Premiere von Verdis Oper "Don Carlo" am Dirigentenpult - nur wenige Stunden später, am Sonntag um 11 Uhr, ist er als Solist zu erleben: in der Reihe "Kammermusik Extra".
Da bleibt ja keine Zeit für die Premierenfeier, Herr Steffens. Ach was, "wir feiern durch!", ruft der Musiker und lacht. Den Stress wischt er beiseite: "Ich arbeite gern. Und ich arbeite gern an mehreren Dingen gleichzeitig."
Das Kammermusik-Konzert nun ist aber doch etwas besonderes: Erstmals steht der Klarinettist Steffens gemeinsam mit seiner Frau, der Pianistin Michal Friedländer, auf einer halleschen Bühne.
Wie ist das denn, ein gemeinsames Konzert mit dem Ehepartner? Ist man da womöglich aufgeregter als sonst? Natürlich nicht, dafür sind die beiden doch zu sehr Profis. Das Programm - Mozart, Brahms und Beethoven - haben sie bereits mehrfach gespielt. "Wir fühlen uns in dem Repertoire Zuhause", sagt Steffens.
Ist man aber beim Ehepartner vielleicht kritischer? Es gebe, sagt Steffens, durchaus Musiker-Paare, bei denen liegen die Fetzen. In der Familie Friedländer-Steffens dagegen herrscht eher Harmonie. "Kritik wird nur hinter verschlossener Tür geübt", sagt der 47-Jährige mit einem Schmunzeln. Wenn's denn überhaupt nötig ist, denn: "Meine Frau ist ja einfach eine wunderbare Pianistin." Auch was die musikalischen Vorlieben betrifft, herrscht Einigkeit. "Inzwischen können wir uns sogar auf Chopin einigen", sagt Steffens.
Gut möglich übrigens, dass die Hallenser die beiden am Sonntag nicht zum letzten Mal gemeinsam auf der Bühne erlebt haben. Michal Friedländer, 38 Jahre alt, in Israel geboren und auch auf US-amerikanischen und japanischen Konzertbühnen zu Hause, lebt zwar seit 2001 in Berlin. Seit ihr Mann, der bis Ende 2007 Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker war, auch eine Wohnung in Halle bezogen hat, ist sie mit dem gemeinsamen dreijährigen Sohn ebenfalls häufiger hier. Viel Zeit, die Stadt zu erkunden, hatte sie zwar noch nicht - eine Sehenswürdigkeit hat sie aber natürlich schon entdeckt: "Den Generalmusikdirektor!"
Das Kammerkonzert mit Karl-Heinz Steffens und der Pianistin Michal Friedländer beginnt am Sonntag um 11 Uhr in der Aula des Löwengebäudes. Karten gibt es unter 0345 / 20 50 222.