"Park der Olympiasiege" "Park der Olympiasiege" in Halle: Wie aus dem Hansering eine Ruhmesmeile werden soll

Halle (Saale) - Die jüngste Goldmedaille von Halles Bob-Star Thorsten Margis hat offenbar Schwung in die monatelangen Überlegungen und Diskussionen gebracht: Für den geplanten „Park der Olympiasiege“ gibt es endlich einen Standort. Die bislang 15 halleschen Sportler sollen am Hansering geehrt werden. Das gab Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport, am Mittwoch im Rahmen des Hauptausschusses bekannt. Der Vorschlag wurde von den Ausschussmitgliedern angenommen.
Wo genau der Park stehen, wie er aussehen und was er kosten soll, das ist derzeit noch unklar. „Wir wollen erst den Standort klären und dann die Ausführung“, so Marquardt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) fügte hinzu, dass „die Frage des Wie in den nächsten Tagen“ erörtert werde. Fest steht aber, dass der Park mit Spendenmitteln errichtet werden soll.
Umfrage unter den halleschen Olympiasiegern zu der Standortentscheidung
Wie Marquardt erklärte, hatte eine Umfrage unter den halleschen Olympiasiegern zu der Standortentscheidung geführt. Man habe die Sieger zwischen den Alternativen Hafenbahntrasse und Hansering abstimmen lassen. „Wir haben bisher Rückmeldungen von 13 von 15 Personen bekommen“, sagte Marquardt. Alle 13 hätten sich für den Hansering ausgesprochen. Mit dem Entschluss werden aber die Pläne überarbeitet werden müssen. Wie Marquardt sagte, sei es am Hansering nicht möglich, wie ursprünglich geplant Stelen aufzustellen.
Aufseiten der Stadtverwaltung galt bislang der Gesundbrunnen als Favorit. Der Standort am Hansering wird der Ehrung der Olympiasieger der Stadt aber ohne Frage eher gerecht. Schließlich liegt der direkt im Zentrum der Stadt und so kommen dort auch deutlich mehr Passanten entlang. Für diese Entscheidung gibt es zudem einen gewichtigen Grund: Würde der Park eher außerhalb errichtet, hätte ein Boykott von Stars gedroht. Mehrere Olympiasieger drohten bereits mit Entziehung ihrer Bildrechte, sollte der Ehrenpark nicht zentrumsnah erfolgen.
Das sind die Olympiasieger aus Halle (Saale)
Geehrt werden: Bernd Bransch (Fußball, 1976), Rüdiger Reiche (Rudern, 1976), Kornelia Ender (Schwimmen, 1976), Waldemar Cierpinski (Leichtathletik, 1976/ 1980), Uwe Heppner (Rudern, 1980), Martina Jäschke (Wasserspringen, 1980), Falk Hoffmann (Wasserspringen, 1980), Thomas Lange (Rudern, 1988/1992), Roland Schröder (Rudern, 1988), Silke Renk (Leichtathletik, 1992), Andreas Hajek (Rudern, 1992/ 1996), Ilke Wyludda (Leichtathletik, 1996), Jana Thieme (Rudern, 2000), Julia Lier (Rudern, 2016) und nun auch Bobfahrer Thorsten Margis. (mz)