Patricia I. Nudelkönigin Patricia I. aus Halle

Steuden - Diese Hallenserin hat eines der ungewöhnlichsten Ämter des Landes: Patricia Schenk ist die amtierende Deutsche Nudelkönigin. Ihr royaler Name: Patricia I.. Die 29-Jährige hat nach eigener Auskunft vor ihrer Wahl nicht gewusst, was auf sie zukommt. Die Verkäuferin aus dem Globus in Halle wurde von ihrem Chef angemeldet und fuhr zur Kür-Veranstaltung auf den Hühnerhof in Steuden, erzählt sie. Nicht ganz optimistisch: "Er hat mich gefragt und als ich sagte: Ich weiß nicht, ich traue mir das nicht zu, hat er gesagt: Doch, wir probieren das."
Bei der Wahl Mitte Mai habe sie sich vor einer Jury gegen zwei andere Bewerberinnen durchgesetzt. "Vor Ort mussten wir dann Nudeln ertasten und ein eigenes Nudelrezept erfinden."
Anfangs sei es für sie ein seltsames Gefühl gewesen mit pompösem Kleid und nudelverzierter Krone herumzulaufen, verriet sie. „Ich hatte auch Probleme damit, im Mittelpunkt zu stehen, aber jetzt genieße ich es.“
Besonders schätze sie es, neue Bekanntschaften zu schließen, auch mit anderen Hoheiten. Zwei- bis drei Mal im Monat sei sie als Nudelkönigin bei Festen oder Messen unterwegs und werbe für die Pasta - Autogrammkarten inklusive. Sie war beim Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben, oder besuche Weinfeste und Veranstaltungen mit anderen Hoheiten. Auch bei der Grünen Woche in Berlin werde sie auftreten.
Patricia Schenk ist nicht die einzige gekrönte Botschafterin in Sachsen-Anhalt. Im Land werden beispielsweise auch regelmäßig die Waldkönigin, eine Weinkönigin, die Salzwedeler Baumkuchenkönigin oder die Bollenkönigin in Calbe gekürt. Die Lieblingsnudel von patricia I. ist übrigens die dicke Bandnundel. "Die passt einfach zu allem", sagt sie. (mz/dpa)