1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Neubau: Neubau: In Höhnstedt wird neue Kita gebaut

Neubau Neubau: In Höhnstedt wird neue Kita gebaut

Von kornelia privenau 05.02.2013, 20:33

höhnstedt/MZ. - Baulärm in der Schochwitzer Straße in Höhnstedt. Zurzeit sind Handwerker der Eisleber Firma Estrich Bartnitzek in einem 620 Quadratmeter großen Neubau beschäftigt, der die neue Kita "Buratino" ist. Im Frühsommer soll Einzug gefeiert werden.

Nach einem Brand 2010 standen nur noch die Grundmauern des Flachbaus. Mehr als 90 Mädchen und Jungen im Krippen- und Kita-Alter, aber auch Hortkinder sind seitdem in Notquartieren im Ort untergebracht. Räume für sie stellen die Feuerwehr, die Grundschule und das Touristikzentrum bereit.

Das Feuer sei bei Sanierungsarbeiten entstanden, hieß es nach der Ursachenermittlung. Und dann begann das lange Warten. Zu langes Warten, das geprägt war von Auseinandersetzungen aller Beteiligten. Eltern, Großeltern, Erzieher und Gemeinderäte wollten das Hickhack zwischen Kommune und Versicherung, wie sie mehrfach betont hatten, nicht hinnehmen und organisierten ein Jahr nach dem Feuer im Sommer 2011 eine Protestaktion an der Brandruine.

Erst im April 2012, so erinnert sich der Ortsbürgermeister Uwe Ringleb, konnte mit dem Bau einer neuen Kita begonnen werden. Im September habe man Richtfest gefeiert und im Frühsommer soll es dann soweit sein, dass die Kinder einziehen können in ihre neue Kita.

Die Räume haben Fußbodenheizung und großzügige Lichtschächte. Alle Gruppenräume sind der Straße abgewandt zum Garten hin, wo es den Spielplatz gibt. Von diesen Räumen aus können die Kinder auch ins Freie gelangen.

Der Entwurf des Hauses - es bleibt ein Flachbau im Bungalowstil - stammt aus der AIC Planungsgesellschaft Halle. "Hier wurde funktional und modern gedacht", so Ringleb. Die Kita "Buratino" wird für über 90 Kinder aus der Gemeinde Salzatal Platz bieten.

Der Brand hatte eine Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft ausgelöst. Inzwischen sind über 40 000 Euro an Spenden eingegangen, so Ringleb. Über die Verwendung für die Kita werde das Eltern-Kuratorium mitentscheiden. Wichtig sei, dass die Außenanlagen - Garten und Spielplatz - bis zum Einzug ebenfalls fertig seien.