1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Netzwerken mit Frauen ist verbindlicher": "Netzwerken mit Frauen ist verbindlicher": Hallenserin gründete die "Business Ladies"

"Netzwerken mit Frauen ist verbindlicher" "Netzwerken mit Frauen ist verbindlicher": Hallenserin gründete die "Business Ladies"

Von Silvia Zöller 07.02.2020, 14:00
Karoline Kindlein setzt in ihrem Studio auf Naturprodukte. Als Unternehmerin setzt sie auf Austausch mit anderen Frauen.
Karoline Kindlein setzt in ihrem Studio auf Naturprodukte. Als Unternehmerin setzt sie auf Austausch mit anderen Frauen. Silvio Kison

Halle (Saale) - Das Naturkosmetik-Studio „Mein Goldlein“ von Karoline Kindlein ist ein Ein-Mann-Betrieb. Und trotzdem ist die 35-jährige Hallenserin Initiatorin und Koordinatorin eines großen Unternehmerinnen-Verbandes in der Region - der „Business Ladies“.

Im Februar treffen sich die Damen aus der Wirtschaft bereits zum dritten Mal zu einer Business Lounge der besonderen Art: Statt langer Reden gibt es Speeddating zum Kennenlernen, leckeres Essen und für den Kopf einen kurzen Impulsvortrag in den „Seeterrassen“ in Seeburg (Landkreis Mansfeld-Südharz). 80 Ladies waren bei der Premiere an der Goitzsche bei Bitterfeld dabei.

„Business Ladies“ sind im Bundesverband mittelständische Wirtschaft angedockt

Die „Business Ladies“ sind im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) für Sachsen-Anhalt angedockt. Wie es dazu kam, berichtet die Initiatorin: „Die Veranstaltungen des BVMW waren immer sehr männerlastig, mich persönlich hat das nicht vorangebracht.“

In Gesprächen mit dem Verband monierte sie, dass es auch eine Möglichkeit für Frauen zum Netzwerken geben müsste. Und auch andere Formate und andere Inhalte, nämlich für Frauen. So entstanden im Herbst die „Business Ladies“, die schon im Oktober 2018 zur ersten Lounge einluden. Jedoch war von Anfang an klar, dass man eine solche Initiative nicht alleine stemmen kann.

„Netzwerken mit Frauen ist verbindlicher“

Emmie Veltmaat aus Halle und Inhaberin eines Webshops für Kaffee und Tee steht Karoline Kindlein von Anfang an zur Seite. „Netzwerken mit Frauen ist verbindlicher, es ist mehr Verständnis füreinander da“, sagt die 50-Jährige. Für sie ist vor allem das Speed-Dating wichtig, wo man einander kennenlernen kann. Denn: „Austausch ist für mich sehr wertvoll.“ Nicht nur, um potenzielle neue Geschäftspartner zu finden, sondern auch um auf persönlicher Ebene Kontakte zu knüpfen und dabei Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Genau deswegen werden alle rund 400 weibliche BVMW-Mitglieder eingeladen, die in leitenden Posten sind oder Geschäftsführerinnen eines Unternehmens sind. „Aber unsere Treffen sind für alle offen, nicht nur für Mitglieder“, betont Karoline Kindlein ausdrücklich. Aber nicht nur das Netzwerken ist den Unternehmerinnen wichtig.

Zwei Hallenserinnen für den Impulsvortrag gewonnen

Vielmehr unterstützen sie auch das Projekt „Herzkissen“ in der Uniklinik Halle, bei dem Kissen in Form von Herzen für Brustkrebspatientinnen genäht werden. „Wir unterstützen das Projekt sowohl finanziell als auch durch Materialspenden und das ehrenamtliche Nähen solcher Kissen“, berichtet Karoline Kindlein. Mittlerweile sei das Projekt sogar ausgeweitet, jetzt seien auch sogenannte Leseknochen in der ehrenamtlichen Produktion.

Für die nächsten Lounge haben Karoline Kindlein und Emmie Veltmaat zwei Hallenserinnen für den Impulsvortrag gewonnen: Die beiden Psychologinnen Andrea Herz und Anja Beck vom Start-Up „Herz und Beck“ sprechen über Resilienz, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sogar gestärkt daraus hervor zu gehen. Dazu gibt es ein „Kleines Selbstwerttraining“. Logisch: Auch diese beiden Unternehmerinnen sind Mitglied im BVMW.

››Das nächste Treffen findet am 27. Februar in Seeburg statt. Interessenten melden sich unter www.ladies-business-lounge.de an. (mz)