Multiple Sklerose Multiple Sklerose: Landesverband stellt neue Broschüre für Erkrankte vor
Halle (Saale)/MZ. - Der Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat seine neue Imagebroschüre vorgestellt. Mit Hilfe der Broschüre will der Verband über das Krankheitsbild informieren, vor allem aber sollen die einzelnen Landesgruppen in Sachsen-Anhalt vorgestellt werden. Am Donnerstag wurde die Broschüre der Öffentlichkeit präsentiert. Diese soll noch in diesem Jahr in Arztpraxen und den DMSG-Landesbüros ausliegen.
Multiple Sklerose ist eine unheilbare, chronische Entzündung des zentralen Nervensystems. In Deutschland sind nach Schätzungen der DMSG etwa 130.000 Menschen von der Krankheit betroffen. Jährlich werden rund 2.500 neue MS-Diagnosen gestellt. In der Regel wird die Krankheit zwischen dem 20. Und 40. Lebensjahr festgestellt. „Oft kommen Schüler und junge Erwachsene zu uns, die an MS erkrankt sind“, sagt Edeltraud Fasshauer. Die 65-Jährige arbeitet in der Bratungsstelle des Landesverbandes mit Sitz in Halle und leidet selbst an der Krankheit. Viele Betroffene würden sich nach der Diagnose zurückziehen. Dabei sei es „wichtig, den Menschen Mut zu machen und ihnen zu zeigen, dass man mit der Krankheit leben kann“, sagt Fasshauer.
Unterstützt wird der Landesverband unter anderem von der Techniker Krankenkasse. Die beteiligte sich mit 2.022 Euro an der neuen Broschüre. Schirmherrin des Landesverbandes ist Gabrielle Haseloff, die Frau des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt.