1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Mords-Storys von der Saale: Mords-Storys von der Saale: In einem neuen Buch wird auf hallesche Art gestorben

Mords-Storys von der Saale Mords-Storys von der Saale: In einem neuen Buch wird auf hallesche Art gestorben

Von Steffen Könau 26.04.2018, 14:00
Criminale
Criminale Petra Busch

Halle (Saale) - Es riecht nach Tod und Mord an der Saale, nach Verbrechen aus Leidenschaft, aber auch aus purer Dummheit. Und verantwortlich ist Peter Godazgar, früher Lokalredakteur bei der Mitteldeutschen Zeitung, heute Mitarbeiter im Rathaus, nebenher aber schon immer leidenschaftlicher Schreibtischtäter. Godazgar, der Anfang der 90er Jahre aus Nordrhein-Westfalen nach Halle kam, schrieb nicht nur das Buch zu Til Schweigers Kinohit „Knockin’ On Heaven’s Door“, sondern mehrere schwarzhumorige Kriminalromane und Beiträge zu Kurzgeschichtensammlungen, in denen Mord und Totschlag nicht gar so bitter ernst gesehen wurden.

Dabei bleibt es auch in „Die Stadt, das Salz & der Tod“ (Grafit-Verlag, 221 Seiten, 11 Euro), einer Sammlung von Kriminalstorys, die Godazgar pünktlich kurz vor der Vollversammlung der deutschen Krimi- und Thrillerautoren an der Saale während der „Criminale“ vom 2. bis 6. Mai  herausgegeben hat.

Criminale: Vollversammlung der deutschen Krimi- und Thrillerautoren

16 Autoren wie der Eifelkrimi-Vater Ralf Kramp, der Leipziger Ötzi-Krimi-Erfinder Frank Schlößer und die preisgekrönte Wienerin Theresa Prammer blicken hier augenzwinkernd in die mörderischen Abgründe der menschlichen Seele. Händel kommt einer Verschwörung auf die Spur, ein berühmter Autor in einer Buchhandlung am Markt zu Tode und ein Kriminalbeamter entledigt sich seines Chefs mit einem Trick, bei dem Hallorenkugeln eine Rolle spielen.

Es sind durchweg Geschichten, die Augen und Ohren für ihren Schauplatz aufsperren. Halle und die Hallenser finden sich liebevoll porträtiert. Manche Geschichte aus der Geschichte, die die Autoren bei ihren Studien aufgespürt haben, werden selbst Heimatforscher noch nicht kennen. Und Peter Godazgar, der auch eine Geschichte beigesteuert hat, verneigt sich in seiner Story vor Halles Thriller-König Stephan Ludwig, dem „Zorn“-Erfinder. Mit dem wird der Herausgeber der Mordsgeschichten aus Halle am Mittwoch (2. Mai, 19.30 Uhr) bei einer Benefizgala der Criminale in der Ulrichskirche lesen. (mz)

Das Programm der Criminale im Internet: www.die-criminale.de