Tourismus Mongolei, Alaska, Albanien - Wo es Besucher der MZ-Reisemesse hinzieht
Hunderte Besucher haben sich am Sonnabend über die Angebote der MZ-Leserreisen informiert – und reichlich gebucht. Welche Ziele besonders gefragt sind.

Halle (Saale)/MZ. - Einmal nach Albanien reisen? Jacqueline Genge und ihr Mann Dietmar aus Zeitz hätten nichts dagegen, doch in diesem Jahr klappt das zeitlich nicht. Die Eheleute haben sich deshalb am Sonnabend bei der MZ-Reisemesse für die Bretagne entschieden. Und für die Frühlingsfahrt, die im April nach Stettin führen soll. Dann wird auch Jacqueline Genges Vater mit von der Partie sein. Reinhard Milde ist in Halle zu Hause – und die Reisemesse bot Vater, Tochter und Schwiegersohn gleich noch Gelegenheit für ein Familientreffen.

Hunderte Reiselustige aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der Mitteldeutschen Zeitung haben sich bei der Messe umgesehen. Und reichlich gebucht, wie Heike Mücke, verantwortlich für das Team der MZ-Leserreisen, am Nachmittag etwas geschafft, aber zufrieden berichtete. Vor allem MZ-Abonnenten seien die Zielgruppe, auch wenn sich das Angebot natürlich nicht auf sie beschränke. Hoch im Kurs stünden zunehmend besondere Reiseziele, haben Heike Mücke und ihre Kollegen festgestellt. Nach einem Vortrag im Messe-Begleitprogramm habe sich jemand recht spontan für eine Mongolei-Reise entschieden, erzählte sie. Ein anderer Kunde sei so von dem Angebot einer Alaska-Schiffsreise überzeugt, dass er sich schon für das nächste Jahr angemeldet habe. Und dann gebe es immer beliebte Klassiker wie Fahrten zu Konzerten der Kastelruther Spatzen oder von Roland Kaiser, Musical-Touren nach Bochum oder zum ZDF-Fernsehgarten. Andere Kunden bevorzugten Süd-England mit seinen Gärten oder es ziehe sie nach Kroatien. Viele schätzen das Reisen in einer Gruppe, wie Heike Mücke sagte. „Da kommen auch viele Alleinreisende mit, weil sie wissen, dass sie unterwegs nicht allein sind.“

Regina und Gerd Koch aus der Nähe von Sangerhausen haben sich für eine „Tour de France“ im September entschieden. Und wie viele Messegäste ein besonderes Angebot genutzt: Eine Stadtrundfahrt durch Halle zum Preis von 3 Euro pro Person. Sie führte sie auch am Schlachthof entlang und über die beeindruckende Berliner Brücke. „Das war interessant“, lobte Gerd Koch. „In diese Ecke von Halle kommt man sonst gar nicht so, wenn man dort nicht zu tun hat.“