1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Maler und Bildhauer: Maler und Bildhauer: Halles Künstler öffneten Werkstätte am Tag der offenen Ateliers

Maler und Bildhauer Maler und Bildhauer: Halles Künstler öffneten Werkstätte am Tag der offenen Ateliers

Von Oliver Müller-Lorey 21.09.2020, 14:30
„Kiste II“ war nur eines von 23 Exponaten neuer Mitglieder im Künstlerhaus-188-Verein. Für den Besuch galt ein Hygienekonzept.
„Kiste II“ war nur eines von 23 Exponaten neuer Mitglieder im Künstlerhaus-188-Verein. Für den Besuch galt ein Hygienekonzept. Silvio Kison

Halle (Saale) - Wenn es ums Zeichnen geht, nimmt es Dirk Neumann genau. Der Künstler und Dozent im Künstlerhaus 188 am Böllberger Weg hat eine große Naturaliensammlung. Hunderte Objekte, die als Vorlage für Bilder dienen, schlummern in Setzkästen und Schubläden. Vor allem natürliche Gegenstände wie Steine und Kristalle haben es ihm angetan, aber auch Insekten. Mehrere Dutzend Käfer in allen Farben und Formen hat er in seinem Atelier im Künstlerhaus zur Verfügung.

Am Wochenende bot sich für Kunstfreunde die Gelegenheit, Ateliers wie dieses zu besuchen, denn in Halle fand, wie in ganz Sachsen-Anhalt, der „Tag des offenen Ateliers“ statt. Mehr als 50 Künstler in Halle und dem Saalekreis öffneten ihre Werkstätten und ließen sich über die Schulter schauen.

Tag der offenen Ateliers: Halles Künstler öffnen ihre Werkstätten

Viel los war auch im Künstlerhaus 188, wo gleich mehrere Mitglieder des gleichnamigen Vereins ihre Ateliers haben. Neumann zeichnet nicht nur selbst, er ist seit zehn Jahren auch Dozent in der Ausbildung „Gestalten im Handwerk“. Dabei können sich Künstler berufsbegleitend zweieinhalb Jahre lang fortbilden. „Wenn Besucher kommen, die sich dafür interessieren, erkläre ich ihnen, wie die Kurse funktionieren“, sagte Neumann.

Sein Atelier in Raum 204 zu öffnen, war für ihn auch ein Stück Öffentlichkeitsarbeit für den Künstlerhaus-Verein. „Wir glauben an das Haus“, sagte er. Schön für die Besucher war, in jedem Atelier in eine neue Welt einzutauchen. Eine Etage unter Dirk Neumann hat Steffen Christophel sein Atelier. Auch er kam mit Besuchern ins Gespräch. Das sei wichtiger als etwas zu verkaufen, sagte er.

Austausch mit anderen Künstlern ist Inspiration 

„Etwas zu verkaufen, das kann bei einem solchen Tag des offenen Ateliers auch passieren. Aber Gespräche mit Interessenten und anderen Künstlern sind mir wichtiger.“ Bilder und Plastiken von gleich 23 Künstlern konnten Besucher im Erdgeschoss des Künstlerhauses entdecken. Die Ausstellung „New Wave“ beinhaltet Werke von Künstlern, die neu im Verein sind. Einige von ihnen standen auch für Gespräche zur Verfügung, so wie Philipp Haucke, Absolvent der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. 

Er stellte sein Bild „Kiste II“ aus. „Mich interessieren vor allem die Werkstätten hier im Haus“, begründete er seinen Eintritt in den Verein. „Der Austausch mit anderen Künstlern, das gemeinsame Nutzen der Werkzeuge inspiriert mich.“ Wer den Tag der offenen Ateliers verpasst hat, kann sich die Werke der Neumitglieder im Künstlerhaus 188 dennoch bis zum 4. Oktober ansehen.

››Geöffnet ist freitags von 15 bis 18 und Samstag/Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. (mz)

Steffen Christophel lud in sein Atelier ein und zeigte, wie er zeichnet.
Steffen Christophel lud in sein Atelier ein und zeigte, wie er zeichnet.
Auch Dirk Neumann ließ sich über die Schulter schauen.
Auch Dirk Neumann ließ sich über die Schulter schauen.
Silvio Kison