1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Lisa peilt jetzt den Rekord an

Lisa peilt jetzt den Rekord an

Von RALF BÖHME 28.06.2009, 16:24

LIESKAU/MZ. - So souverän wie die 18-Jährige am Samstagabend nach der begehrten Krone griff, könnte es abermals klappen.

Schon einmal - im Jahr 2007 - hatte die junge Frau, die sich für Tanzen, Reiten und ihren Freund begeistert, die Konkurrenz mit ihren Auftritten in den Schatten gestellt. Was damals mit knappen Abstand klappte, gelang jetzt bei der 24. Auflage des Heidefestes mit klarem Vorsprung. Und das lag nicht nur am raffiniert geschnittenen Abendkleid, das oberhalb der Knie endete.

Die Jury bescheinigte der Abiturientin "die Größte, die Schönste und die Klügste" zu sein. Lisa blieb dennoch witzig: "Ich sehe das ganz olympisch: Teilnahme ist alles." Sowohl im sportlichen als auch im festlichen Outfit und nicht zuletzt im Gespräch punktete die Bewerberin. Mit einem Mix aus Eleganz, Dynamik und dem gewissen Etwas zog sie auch die Sympathien des Publikums auf sich. Dafür kassierte Lisa den ersten Preis: ein Fahrrad und einen Scheck.

Über Anerkennungen und viel Beifall konnten sich auch die Platzierten freuen. Ulrike, die sonst Autos verkauft, triumphierte im grünen langen Festkleid. Erfahrungen aus der Funkengarde des Lieskauer Karnevalsvereins brachte die Arzthelferin Christin ein. Und Stefanie, die sich zur Zeit in Niedersachsen auf das Lehramt vorbereitet, stand ihr nicht nach. FDP-Landeschefin Cornelia Pieper, die in Lieskau zu Hause ist, sprach den Zuschauern aus den Herzen: "Das ist Frauen-Power, die wir in Sachsen-Anhalt so dringend brauchen."

Allerdings hatten sich die Organisatoren des Heidefestes, sagte Moderator Steffen Last, gerne mehr Bewerberinnen gewünscht. Mit kritischem Unterton erging an die Männer in der Runde am Bürgerhaus auch der Appell, endlich Mut zu fassen. Seit Jahren bemühe man sich - bislang erfolglos - einen Wettbewerb um den Heide-König auf die Beine zu stellen.

Lieskaus Bürgermeister Harald Schubert (parteilos) machte neugierig auf das Heidefest 2010. Dann werde das 25-jährige Jubiläum mit drei tollen Tagen gefeiert. Auch wenn Lieskau dann Bestandteil der neuen Einheitsgemeinde Salzatal sei, könne es daran nicht den geringsten Zweifel geben. "Der Vertrag garantiert den Bestand des Heidefests."