Leute von nebenan Leute von nebenan: Gelernter Koch möchte immer Neues probieren
Halle/MZ. - Immer mal etwas Neues, dasmacht Michael de Boor Spaß. Da kann der 32-Jährigesich beweisen. Da kann der diplomierte Sozialarbeitergestalten. Da kann der viel Energie besitzendeMann Grenzen ausloten und probieren, ob esnicht doch noch ein Stück darüber hinaus geht.
In Halle geboren, macht de Boor in Erfurteine Berufsausbildung mit Abitur. Er lernt- bei Erwerb der Hochschulreife einigermaßenungewöhnlich - Koch. "Weil ich mit meinenzwei linken Händen für Technik ungeeignetbin." Doch nach der Armeezeit steht er nichtam Herd, sondern arbeitet - auch das zumindestfür einen Mann einigermaßen ungewöhnlich -in einem Kindergarten. "Dort wurde mir klar:Sozialwesen - das ist es." Also wieder etwasNeues. De Boor studiert an der Fachhochschulein Halles Partnerstadt Hildesheim. Dann ister Sozialarbeiter, kommt
bald "durch eine glückliche Fügung" zurückin seine Heimatstadt und kümmert sich beider Caritas von 1995 bis zum Sommer 1999 umwohnungslose Familien. "Es war keine einfacheTätigkeit, das ist Sozialarbeit nie." Wohlaber sei es ein gutes Gefühl gewesen, diesenMenschen zur Seite zu stehen. "70 bis 80 Prozentder Familien konnten ins ,normale' Leben zurückgeführtwerden", sagt de Boor, verheiratet, Vaterzweier Kinder.
Und dann? Dann war ihm klar: "Es ist an derZeit, etwas Neues zu machen." Er ging zumSozialen Betreuungsdienst Silberhöhe, einemProjekt, das von der HWG und der Energieversorgungfinanziert und von der Caritas organisatorischgetragen wird. Hat er bei der Nennung derSilberhöhe gleich hier gerufen? "Ja", sagtde Boor. Und ergänzt: "Vieles, was über diesesWohngebiet gesagt wird, stimmt einfach nicht.Das Bild ist sehr differenziert." Die neueAufgabe wurde zur neuen Herausforderung.
Nun setzt er sich vor allem für stadtteilbezogeneSozialarbeit ein. Er tut das mit großem Engagement- und ist dennoch froh, dass es "eine 30-Stunden-Stelle"ist. Da bleibe gedanklicher Freiraum, Zeitfür die Familie ("Sie ist mir sehr wichtig."),für Squash, eine Tour mit dem Fahrrad oderfür einen guten Krimi.