Laternenfest in Halle Laternenfest in Halle: Stars, Spektakel und viel für die Familie
HALLE/MZ. - Gegenwärtig verhandele die Stadt zum Beispiel mit der Ost-Kultband Silly und Anna Loos über einen Auftritt, sagte Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados (SPD) auf MZ-Anfrage. Die Band soll wie Renft und Eckhardt Wenzel - auch hier laufen die Verhandlungen noch - auf der Ziegelwiesen-Bühne spielen.
Im vergangenen Jahr hatte die Rathauschefin noch angekündigt, auf Auftritte von prominenten Künstlern, die Hunderte oder Tausende anziehen, künftig zu verzichten, um den Familiencharakter des Laternenfestes stärker hervorzuheben. Auslöser für den erneuten Sinneswandel der OB ist wohl eine Verständigung mit dem MDR, der trotz der Kontroversen im vergangenen Jahr auch 2009 wieder mit im Boot ist. 2008 hatte es heftigen Streit mit dem Sender gegeben, weil die Stadt kurzfristig Produktionskostenzuschüsse für die Bühnenprogramme reduzieren oder gar streichen wollte.
Seinerzeit wurde befürchtet, dass sich der MDR nicht mehr am Laternenfest beteiligen will. Nun wird Jump am Freitag, 28. August, von 18 Uhr bis nach Mitternacht und am Samstag, 29. August, ab 19 Uhr Programme auf der Peißnitzbühne aufführen. Am Samstag wird MDR 1 die Bühne von 12 Uhr bis etwa 18 Uhr bespielen. Welche Künstler auftreten werden, will der Sender der Stadt bis Ende Juli mitteilen. Am Sonntag wird die Staatskapelle auf der Peißnitzbühne zum Abschluss des Laternenfestes ein Konzert geben.
"Ich bin froh und auch sehr dankbar", so Szabados, "dass sich der MDR wieder beim Laternenfest engagiert." Zu finanziellen Zuschüssen an den Sender wollte sich die OB nicht äußern. "Der vorgesehene finanzielle Rahmen der Stadt für das Fest wird aber nicht gesprengt", betonte sie.
Auf der Ziegelwiese sowie um und auf dem Teich der Fontäne soll es ein großes Familienprogramm geben. An der Gestaltung des "Kinderlands" beteiligt sich auch die MZ. Ein kommerzieller Anbieter will zum Beispiel eine Riesen-Rutschbahn aufbauen. An der Ochsenbrücke wird erstmals die Jugendwerkstatt "Frohe Zukunft" ein Piratenfest veranstalten. Dazu wird ein Piratenschiff anlegen.
Auf der Bühne Ziegelwiese sollen nach dem Konzept der Stadt auch hallesche Projekte und Künstler präsentiert werden. "Ich könnte mir zum Beispiel sehr gut vorstellen", so Szabados, "dass die Burg dort ihre Modenschau aufführt." Und natürlich würden die Traditionen des Laternenfests - vom Saaleschwimmen bis zum Bootskorso - fortgesetzt, kündigt die Oberbürgermeisterin an.