Kreative Pause für die eigene Kunst
Gutenberg/MZ. - Seit Cornelia Böhme verkündete, sie brauche eine schöpferische Pause und wolle die Saalkreis-Kunstgalerie in Gutenberg für etwa zwei Jahre schließen, reißt der Ansturm auf die Einrichtung nicht ab.
"Viele kamen, um sich persönlich zu verabschieden", zeigt sich die Theatermalerin am halleschen Opernhaus gerührt. Mindestens genau so groß sei aber das Interesse an den Kunstwerken. Gerade vor Weihnachten habe sie eine Vielzahl der Exponate verkauft, musste bei den befreundeten Künstlern öfter Waren neu beschaffen. Nun öffnet ihre Einrichtung nur noch Sonnabend und Sonntag in der Zeit von 15 bis 20 Uhr.
"Die Galerie hat seit der Eröffnung eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Nun sind zehn Jahre vorbei, und ich bin mit meinen vielen Ehrenämtern zum Beispiel im Gemeinderat und im Gemeindekirchenrat so eingespannt. Ich habe das Gefühl, ich haste nur noch durchs Leben. Alles ist zu durchorganisiert. Da wollte ich nicht warten, bis ich ausgebrannt bin", erklärt die Gutenbergerin. Nicht nur die Familie sei zu kurz gekommen, sondern auch die eigene künstlerische Arbeit, Literatur oder Konzertbesuche. Das soll anders werden.
"Ich wollte nie Galeristin sein. Ich bin Malerin", sagt Cornelia Böhme. Doch in der Rolle der Kunstberaterin fühlte sich die Mutter und mittlerweile fünffache Oma durchaus wohl. "Ich glaube, meine Sorgfalt hat sich bewährt", meint sie angesichts der vielen Stammkunden sowohl bei den Besuchern als auch bei den fast ausschließlich professionellen Künstlern, deren Werke in der Galerie präsentiert wurden. Expressive Kunst von hoher Qualität stand dabei im Mittelpunkt.
Jetzt will sich Cornelia Böhme in einem Teil der bisherigen Ausstellungsräume ein zweites Atelier einrichten, sich dort weiter mit Kunsthandwerk umgeben und vielleicht ab und zu für Interessenten öffnen. Dort wird sie zum Beispiel eine eigene neue Ausstellung vorbereiten, die dieses Jahr in Sanssouci stattfindet. Veranstaltungen des Gutenberger Kulturvereins, egal ob literarisch oder naturwissenschaftlich, sollen ebenfalls weiterhin in der Galerie zu erleben sein. Auch die seit vier, fünf Jahren bestehende Kunstschule öffnet nach wie vor. Dort bietet die Malerin donnerstags und freitags für Kinder wie Erwachsene Kurse von Malerei bis Grafik, von Ölmalerei bis zur Aquarelltechnik an. Fachleute geben darüber hinaus Gitarrenunterricht oder zeigen das Einmaleins der Tiffany-Technik.
Ab und an will die Gutenbergerin Ausstellungen präsentieren, so wie demnächst zum 80. Geburtstag von Christian Böhm. "Mit mir ist weiter zu rechnen", betont sie und verspricht so manche Überraschungen und Projekte. Unter anderem gibt es da die Idee eines Kunsthandwerk-Museums. . .
Die Saalkreis-Kunstgalerie befindet sich in Gutenberg in der Angerstraße 5. Die Anfahrt ist ausgeschildert.