1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kommt jetzt der Radschnellweg von Halle nach Leipzig?

Land macht Vorschlag zur Finanzierung Kommt jetzt der Radschnellweg von Halle nach Leipzig?

Seit Jahren wird er schon geplant: Der Bau eines Radschnellwegs von Halle nach Leipzig. Knackpunkt ist die Finanzierung. Die Lösung könnte der Kohleausstieg sein

Von Dirk Skrzypczak 07.12.2021, 10:34
Einen Radschnellweg wie hier in Göttingen soll es auch zwischen Halle und Leipzig geben.
Einen Radschnellweg wie hier in Göttingen soll es auch zwischen Halle und Leipzig geben. Foto: dpa

Halle (Saale)/MZ - Mit dem Fahrrad von Halle nach Leipzig? Das geht schon heute, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Etwa 36 Kilometer sind es von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof - geradelt wird dann allerdings zumeist über Nebenstraßen entlang der Autobahn 14. Seit Jahren gibt es in beiden Städten und entlang der Route Bestrebungen, einen Radschnellweg zwischen Bach und Händel zu bauen - vier Meter breit und mit einem geschätzten Potenzial von 2.000 Bikern täglich. Knackpunkt sind neben ellenlangen Planverfahren die Finanzen. Mindestens 35 Millionen Euro soll diese „Fahrradautobahn“ kosten, realistischer ist wohl eine Summe von fast 50 Millionen Euro. Nun gibt es einen Vorschlag aus der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, woher das Geld stammen könnte: aus Mitteln des Kohleausstiegs.