1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kommentar zu den gestiegenen Preisen für Schulessen: Kommentar zu den gestiegenen Preisen für Schulessen: Beschämend billig

Kommentar zu den gestiegenen Preisen für Schulessen Kommentar zu den gestiegenen Preisen für Schulessen: Beschämend billig

24.10.2014, 04:46
Peter Godazgar
Peter Godazgar MZ Lizenz

Der Catering-Riese Sodexo kündigt eine Preiserhöhung beim Schulessen an - von 1,96 auf 2,84 Euro pro Mittagessen. Man muss sich diese Zahl im Munde zergehen lassen. Für 2,84 Euro gibt es keine zwei Liter Benzin, eine halbe Schachtel Zigaretten und in kaum einer Kneipe ein großes Bier.

Unabhängig von der Frage nach dem Grund für die Preissteigerung und der Tatsache, dass höhere Preise nicht dazu führen dürfen, Kinder vom Schulessen auszuschließen, zeigt dies vor allem eins: Das Schulessen für Kinder ist uns beschämend wenig wert. Weder für 1,96 Euro noch für 2,84 Euro - jeder Koch wird es bestätigen - lässt sich eine wirklich qualitätvolle, gesunde Mahlzeit in Massenfertigung zubereiten.

Wir vergleichsweise reichen Deutschen wollen’s aber gerade beim Essen billig. Mit großer Selbstverständlichkeit leisten sich viele von uns hingegen teure Handys, Flachbildfernseher oder Autos. Eine Preissteigerung beim Schulessen aufgrund höherer - und angemessener - Tarife ist vor diesem Hintergrund ein richtiger Schritt.

Den Autor erreichen Sie unter: [email protected]