1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Klinikum Kröllwitz: Klinikum Kröllwitz: Drillinge auf der Päppelstation

Klinikum Kröllwitz Klinikum Kröllwitz: Drillinge auf der Päppelstation

Von Manuela Bank 04.09.2003, 17:07

Halle/MZ. - Nur 1325, 1490 und 1695 Gramm wogen die Drillinge an ihrem Geburtstag, dem 8. August. Per Kaiserschnitt wurden sie auf die Welt geholt. "Ich fand sie gleich sehr schön. Sie waren überhaupt nicht knitterig und knorkelig", erzählt die zufriedene Mama. Auch ihr Ehemann Michael Schübb (28) ist ganz stolzer Vater. Obwohl, so erzählt er, aus dem Bekanntenkreis scherzhafte Mitleidsbekundungen gekommen wären.

Die jungen Eltern hatten auch genügend Zeit sich auf den "Dreier" vorzubereiten. Bereits im Januar bekamen sie Gewissheit von der Übererfüllung ihres sehnlichen Kinderwunschs. Allerdings, so erinnern sich beide mit Lachen, erst nach und nach. "Bei jeder Ultraschalluntersuchung kam ein Kind dazu." Bei der ersten sah man nur eins, bei der zweiten waren es Zwillinge, erst bei der dritten zeigte sich das ganze Dreiergespann. Doch nicht nur der Wickelstress kommt auf die Schübbs zu, wenn kommende Woche Marie Luise und Paul Anton in ihr Zuhause in Halle-Nietleben dürfen - Jan Josef ist noch zu leicht. Babys, so stellen die Eltern fest, kosten viel Geld.

Und so hatten sich an Firmen der Region gewandt und um finanzielle Unterstützung gebeten. Gestern überreichte der Kaufhof-Chef Ralf-Peter Irrenberg den Eltern einen ersten Einkaufs-Gutschein. Und auch der Arbeitgeber von Bankkauffrau Yvonne Schübb, die Volksbank Halle, zog mit einem Scheck über 650 Euro mit. Auch die Unterstützung von Freunden und Verwandten sei ganz toll, freuen sich die Schübbs. Ob sie noch mehr Kinder wollen? Sie lachen: "Vorerst nicht." Sie hätten ja auch noch drei Katzen und einen Hund.