"Kinderstadt" auf drei Etagen "Kinderstadt" in Halle: Das ist die neue Kita im Paulusviertel

Halle (Saale) - Ab sofort haben 90 Kinder im halleschen Paulusviertel eine neue Kindertagesstätte zur Verfügung. Im ehemaligen Regierungspräsidium in der Willy-Lohmann-Straße ist in den vergangenen Monaten eine Einrichtung für Kinder im Alter von von zwei Monaten bis zum Vorschulalter ausgebaut worden. Momentan werden dort 32 Mädchen und Jungen betreut und pro Monat weitere zehn aufgenommen. Jetzt durften die Familien einen Blick in das Gebäude werfen.
Die Räume der städtischen Kita sind auf drei Etagen verteilt und insgesamt „gleicht die Kita einer Kinderstadt“, sagt die 40-jährige Kita-Leiterin Alina Birnschein. Im Keller befinden sich Büroräume und eine zentrale Umkleide. Das „Restaurant“, wie der Essenbereich genannt wird und Räume mit Spielutensilien befinden sich im Erdgeschoss.
Für Erzieher gibt es im Keller einen Pausenraum
Ganz oben haben die Kinder die Möglichkeit, sich an einer Wand mit Farben auszutoben, was der große Stolz von Kita-Coach Agnita Tummescheit ist. Sie ist verantwortlich für das Wohlbefinden von Erziehern und Kindern. Im Laborraum können die Kinder mehr über Lichtbrechung und andere physikalische Vorgänge erfahren und nebenan den Töpferofen benutzen. Sitzinseln seien sogar vom Kita-Personal selbst mit einem Architekten als Berater entworfen worden. Alle Möbel sind außerdem wegen Rollen beweglich, so dass Räume jederzeit umgestaltet werden können und auf verschiedene Weise nutzbar sind.
Aus pädagogischer Sicht wollen sich die Erzieher nicht auf einen Ansatz festlegen. Alle Kinder sollen individuell behandelt werden, auch mit Rücksicht auf ihre Biografien. Für die Erzieher gibt es im Keller einen Pausenraum, ausgestattet mit Kaffeemaschine und Sofa. (mz)