Gemüse to go und mehr Überblick Kaufland in Halle (Saale): Filiale am Zollrain eröffnet nach Umbau mit neuem Aussehen

Halle (Saale) - Gut sechs Wochen lang wurde in Nachtschichten umgebaut, am Montag und Dienstag war die Kaufland-Filiale am Neustädter Zollrain ganz zu. Der Grund: Wie schon die Filialen am Südstadtring und in Trotha wurde hier grundlegend modernisiert. „Wir haben die Mittelachse entfernt, so dass es jetzt einen freien Durchgang gibt, auch direkt zu den Kassen“, nennt Marktleiter Thomas Götze die wichtigste Änderung. Denn man wolle sich auf die Bedürfnisse der Kunden einstellen - und die wollen nicht zwangsgelenkt werden durch den gesamten Markt, wenn sie nur eine Schale Erdbeeren kaufen wollen.
Kaufland am Zollrain modernisiert: Niedrigere Regale für mehr Überblick
An diesem Mittwoch öffnet der Markt nun im nagelneuen Outfit. Neu ist vor allem, dass alle Regale nun niedriger sind um mit 1,80 Meter Höhe nicht nur einen Überblick über den Markt ermöglichen, sondern vor allem eines: „So kommt man besser an die oberen Reihen“, erklärt Thomas Götze. Umgekehrt macht das Regalauffüllen für die rund 130 Mitarbeiter künftig ein wenig mehr Arbeit: Vor den Fleisch- und Wurstregalen sind nun Türen, vor allem wegen der Energieeffizienz, sagt der Filialleiter.
Kaufland am Zollrain: Gemüse „to go“ und Nobelchampagner
Neu sind nicht nur eine Fleisch-Bedientheke, ein neuer Backshop, Selbst-Scanner-Kassen und eine ganze Regalreihe für laktosefreie, vegane und glutenfreie Produkte. In der Gemüseabteilung gibt es jetzt auch to go-Produkte, in der Produktpalette selbst gibt es 1.200 neue Artikel. Vor allem das hochpreisige Angebot sei ausgebaut worden - nun gibt es hier etwa auch den Nobel-Champagner Dom Perignon. Trotzdem könne der Kunde nach wie vor auch auf niedrig- und mittelpreisige Produkte zurückgreifen.
Kaufland am Zollrain: Darum blieb die Shoppingmeile am Anfang der Woche zu
Warum nicht nur die eigentliche Kaufland-Filiale, sondern gleich die ganze Shopping-Meile am Montag und Dienstag geschlossen blieben, kann Götze erklären: Durch die Umräumarbeiten musste auch der Fußboden im Eingangsbereich neu versiegelt werden. Und das geht nun mal schlecht mit Publikumsverkehr.
Auf der Kaufland-Fläche selbst wurde in den letzten beiden Tagen mit Hochdruck gearbeitet. „Fliesenarbeiten und Malerarbeiten waren noch zu erledigen“, sagt Götze. Und natürlich mussten die Böden nun intensiv gereinigt werden, da alle Regale an einen anderen Standort worden sind. Hintendran dann die Versiegelung der Böden, damit auch lange alles frisch und schön bleibt.
Kaufland am Zollrain: Radiosender am Donnerstag zu Gast
Am Eröffnungstag selbst gibt es keine besonderen Aktionen. Dann aber am Donnerstag: Von 13 bis 19 Uhr ist Radio Brocken zu Gast. Es gibt ein Kinderprogramm mit Clown Kaily und Unterhaltung mit Moderator Stefan Timm sowie mit einem DJ und weitere Aktionen.
Eine davon verrät Thomas Götze schon: Bei einer Einkaufswagenrallye können zwei Kunden gegeneinander antreten und müssen Produkte aus den Regalen im Laden einsammeln. Wer als erster wieder zurück ist, hat dann schon mal gute Karten. Wer dann noch Waren im Wert von ganz genau 50 Euro in seinem Wagen hat, kann alles behalten. Das passt wohl zu dem neuen Kaufland-Konzept, das lautet: „turbulent, spannend und aufregend.“ (mz)
