1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wechsel an der Spitze: Kaufhof in Halle: Wechsel an der Spitze als Abschied und Neubeginn

Wechsel an der Spitze Kaufhof in Halle: Wechsel an der Spitze als Abschied und Neubeginn

Von Katja Pausch 01.12.2016, 13:00
Einer geht, einer kommt: Der bisherige Kaufhof-Chef Wolfgang Schmidt (r.) übergibt an seinen Nachfolger Robert Weber (l.).
Einer geht, einer kommt: Der bisherige Kaufhof-Chef Wolfgang Schmidt (r.) übergibt an seinen Nachfolger Robert Weber (l.). Günter Bauer

Halle (Saale) - Wolfgang Schmidt geht, und alle, alle sind gekommen, um dem langjährigen Kaufhof-Chef Tschüss und Danke zu sagen. Nach über 40 Jahren, davon allein zehn in Halle, wechselt der gebürtige Saarländer aus einem arbeitsreichen Berufsleben in den „Ruhe“-stand. Die Schlange der Gratulanten hoch oben im Dinea-Restaurant nimmt an diesem Mittwochvormittag kein Ende.

Oberbürgermeister Bernd Wiegand ist gekommen, ebenso Universitäts-Rektor Udo Sträter, Händelhaus-Chef Clemens Birnbaum, Kathi-Chef Marco Thiele, Beigeordnete Judith Marquardt, die Geschäftsführerin Unternehmensförderung der IHK Antje Bauer, Stadtwerke-Chef Matthias Lux, Wolfgang und Beate Fleischer von der Citygemeinschaft Halle und viele mehr. Alle schütteln Schmidts Hand, und mit jedem Einzelnen wechselt der Noch-Geschäftsführer des halleschen Galeria-Kaufhof einige Worte.

Ex-Kaufhof-Chef: Ich erinnere mich an meine erste Nacht im Dorint-Hotel

Den Fast-Zwei-Meter-Mann Andreas Hajek - mehrfacher Ruder-Olympiasieger und Weltmeister, Stadtrat und Unternehmer - begrüßt Schmidt mit den Worten „Na, mein Kleener“. Dann, in seiner kurzen, aber emotionalen Ansprache, umreißt Schmidt in wenigen Worten seine Ankunft und sein Wirken hier in Halle. „Ich erinnere mich an meine erste Nacht im Dorint-Hotel, als mir Bertram Thieme das obligatorische Säckchen Salz zur Begrüßung hingestellt hat“, so Schmidt.

Viele Weggefährten auch aus dieser Zeit sind zum Abschied da, darunter Wilfried Klose, ehemaliger Geschäftsführer der Stadtwerke. „Willi hat mir in Halle das Laufen beigebracht“, lacht Wolfgang Schmidt, der Partnern und Mitstreitern dankt. Blumen gibt’s für Chefsekretärin und rechte Hand Carina Ludwig-Plato - und für seine Frau Hanne-Rose. In diesem Moment kann Wolfgang Schmidt ein paar Tränen nicht zurückhalten: „Ohne meine Frau hätte ich das nicht geschafft“, sagt er.

Kaufhof Halle: Ein Riesendank geht an das „tolle Team und die ganze Mannschaft“

Ein Riesendank geht an das „tolle Team und die ganze Mannschaft“, die sehr erfolgreiche Jahre für das Unternehmen und für den Standort Halle ermöglicht hätten. „Ich wünsche den Kollegen alles Gute, und dass sich der Standort Halle weiter gut hält und stärkt“, sagt Schmidt, der nun in seinem Zuhause in Brandenburg erstmal seine ganz persönliche „To-Do-Liste“ abarbeiten wolle. Rudern auf der Müritz, Reisen auf den Darß gehörten unter anderem dazu. „Jetzt wird es anstrengend“, meint er augenzwinkernd. Mit einem „Glückauf für den Kaufhof, Glückauf für Halle“ übergibt Schmidt dann das Zepter an seinen Nachfolger Robert Weber.

Der 32-Jährige stellt sich dem gespanntem Auditorium kurz vor: Geboren in Frankfurt/Oder, sei er „fast so lange wie Wolfgang Schmidt in Halle war, beruflich aktiv“. Nach Abitur und Zivildienst hat Weber zunächst eine Ausbildung zur Abteilungsleiter-Assistenz absolviert und ist dann über Hannover und Frankfurt/Main an die Fachhochschule Worms zum Studium „Internationales Handelsmanagement“ gekommen, ein Auslandssemester in Istanbul inklusive - und vielen Praktika, darunter in Berlin, Gießen, Leipzig und Darmstadt. In Stuttgart dann mit 28 erstmals Geschäftsführer bei Kaufhof, danach in Fulda. In Halle wisse er, worauf er sich einlasse. „Ich habe mich bewusst für Halle entschieden“, sagt Weber, der auch aus familiären Gründen in den Osten wollte. Am Samstag wird er seinen ersten Dienst in Halle antreten - zum verkaufsoffenen Advent-Wochenende. (mz)