Karneval in Halle Karneval in Halle: Größter Rosenmontagsumzug aller Zeiten

Halle (Saale)/MZ - Wenn sich der Rosenmontagszug am 3. März um 12 Uhr in der Burgstraße in Bewegung setzt, dann dürfen sich die Hallenser auf den größten karnevalistischen Einsatz freuen, den es je an der Saale gegeben hat. Rund 1 400 Jecken aus 33 Vereinen machen auf der fünf Kilometer langen Strecke mit. „Es wird der schönste Umzug, den wir je hatten“, verspricht der Präsident des Halle Saalkreis Karneval Vereins (KSKV), Volker Rosenau. Im Vorjahr waren nur 1 100 Teilnehmer dabei. Diesjähriges Motto ist das Hochwasser: „Unsere Deiche halten.“
Sechseinhalb Tonnen buntes Wurfwerk und Kamelle wollen die Narren zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit unter das Volk bringen. Und auf dem Marktplatz, wo der Rosenmontagszug gegen 14 Uhr erwartet wird, wird ab 15 Uhr ein Programm steigen. „24 Gruppen zeigen ihre Darbietungen“, so Rosenau. Start ist mit einem Kinderprogramm. Und zudem wird es sehr royal zugehen, denn 20 Prinzenpaare sind mit dabei - und Halle stellt in diesem Jahr sowohl das Landesprinzenpaar mit Daniel I. und Claudia I. von den Saalenarren, die genau wie das Landesvizeprinzenpaar Mathias I. und Heike I. vom HSKV am Rosenmontag mit dabei sind.
Besucher sollen sich verkleiden
Damit das närrische Treiben mit 31 großen Festwagen, 29 Transportern und Cabrios, 145 Fußtruppen und zwei Spielmannszügen ein richtiger Erfolg wird, haben die Jecken einen Wunsch: „Es wäre klasse, wenn sich die Besucher des Rosenmontags kostümieren“, sagt Volker Rosenau. Auch über dekorierte Schaufenster am Weg des Umzugs freuen sich die Narren jetzt schon.
Jubiläen werden gefeiert
Besonderen Grund zum Feiern haben in diesem Jahr sechs teilnehmende Vereine: der Höhnstedter und der hallesche Karnevalsverein „Rot-Weiß “ feiern sechzigjähriges Bestehen. Der Nienburger Carnevals Club und der Carneval Club Obhausen wurden vor 35 Jahren gegründet. Jubiläen feiern auch die Wettiner und die Brachwitzer Jecken; deren Vereine existieren seit 30 Jahren.
Als Erinnerung an den 24. Rosenmontagszug, der sich durch Halle schlängelt, wird am Rand des Korsos auch wieder ein Rosenmontagspin mit dem Motto „Unsere Deiche halten“ angeboten.
