1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kampf gegen Monopol : Kampf gegen Monopol : EVH reicht Klage gegen RWE-Eon-Zusammenschluss ein

EIL

Kampf gegen Monopol  Kampf gegen Monopol : EVH reicht Klage gegen RWE-Eon-Zusammenschluss ein

Von Steffen Höhne 27.05.2020, 10:15
Die EVH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, will die geplante Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch Eon verhindern.
Die EVH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, will die geplante Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch Eon verhindern. dpa

Halle (Saale) - Paukenschlag auf dem deutschen Energiemarkt: Die EVH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, will die geplante Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch Eon verhindern. Zusammen mit weiteren Energiedienstleistern hat die EVH Klage beim Europäischen Gericht eingereicht.

„Der heutige Wettbewerb auf dem Energiemarkt wurde hart erkämpft – profitiert haben die Verbraucher. Wenn jetzt mit dem RWE-Eon-Deal der Wettbewerb in der Erzeugung praktisch ausgeschaltet wird, dann werden nicht nur die am Markt teilnehmenden Unternehmen darunter leiden, sondern auch die Kunden“, sagt Olaf Schneider, Geschäftsführer der EVH GmbH.

Eon und RWE haben eine weitreichende Neuaufteilung ihrer Geschäftsfelder vereinbart. Dazu haben sie die RWE-Tochter Innogy unter sich aufgeteilt. Eon hat die Energienetze und das Kundengeschäft von Innogy übernommen, RWE die erneuerbaren Energien von Eon. Zudem erhält RWE noch die Ökostromproduktion von Innogy.

Die EU-Kommission hatte das Geschäft im vergangenen September unter Auflagen freigegeben. Dadurch werde der Zusammenschluss in den betroffenen Ländern nicht zu einer geringeren Auswahl und höheren Preisen führen, hatte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erklärt. (mz)