1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kamera-Museum für Halle?: Kamera-Museum für Halle?: Dieser Hallenser ist verrückt nach Kameras

Kamera-Museum für Halle? Kamera-Museum für Halle?: Dieser Hallenser ist verrückt nach Kameras

Von Katja Pausch 16.09.2018, 13:00
Alexander Blümel hat jede Menge Kameras gesammelt und aufgearbeitet. Nun will er ein Museum eröffnen und sucht Räume.
Alexander Blümel hat jede Menge Kameras gesammelt und aufgearbeitet. Nun will er ein Museum eröffnen und sucht Räume. Silvio Kison

Halle (Saale) - Platz ist in der kleinsten Hütte? Über diesen Spruch kann Alexander Blümel nur müde lächeln. Denn Platz ist genau das, was der Hallenser nicht hat. In seiner nicht allzugroßen Wohnung im halleschen Süden haben nämlich außer ihm und seiner Frau noch ein Hund und mehr als 300 Kameras ihr Zuhause.

Für die umfangreiche Techniksammlung, die neben Kameras auch jede Menge Objektive umfasst, sucht der 29-Jährige nun einen Raum. Aber nicht irgendeinen - Blümel möchte Halles erstes kleines Kamera-Museum aufbauen, in dem historische oder auch seltene Exemplare ausgestellt werden sollen.

Kamera-Fan aus Halle: „Seit Jahren sammle ich alles, was mit Fototechnik zu tun hat“

„Seit Jahren sammle ich alles, was mit Fototechnik zu tun hat“, so der gelernte Landschaftsgärtner, der bei der Stadtverwaltung gearbeitet und vor einiger Zeit einen beruflichen Kurswechsel vorgenommen hat. „Ich hab den Beruf an den Nagel gehängt und widme mich nun seit einiger Zeit ganz der Fotografie“, so Blümel, der seit seinem 14. Lebensjahr mit Leidenschaft fotografiert und seit drei Jahren als selbstständiger Fotograf arbeitet - nach Anfängen im Digitalen inzwischen ausschließlich in der analogen Fotografie.

Da er als Fine-Art-Fotograf viel in freier Natur unterwegs ist, genügte ihm bisher das kleine Studio, das sich Alexander Blümel in einem Zimmer eingerichtet hat. „Doch auf Dauer ist es doch recht eng“, so der Fotograf. Daher wolle er nicht nur ein Kamera-Museum gründen, sondern zudem auch ein größeres Studio für Jedermann aufbauen. „Das können Interessenten, egal ob Hobby- oder Profi-Fotografen, für Sessions mieten“, so Blümel, der auch Kurse für Kinder und Erwachsene geben will. Ein Café, in dem gefachsimpelt werden kann, soll das Foto-Vorhaben noch abrunden.

Kamera-Fan aus Halle: Blümels Herz hängt aber auch an der Exa 1

Seine Kameras indes sollen einen angemessenen Platz erhalten. „Ich bin passionierter Sammler, habe sie von Privat, auf Flohmärkten oder übers Internet erstanden und sie selbst aufgearbeitet“, so der feinmechanisch Begabte. Sein Lieblingsstück? „Oh, das ist schwer, denn ich habe sie alle funktionstüchtig gemacht“, sagt Blümel, der natürlich doch eine Kamera besonders mag: eine historisch bedeutsame Praktiflex von 1937.

Blümels Herz hängt aber auch an der Exa 1. Oder an der EOS  5 - „meine erste Kamera als Profi“, wie er sagt. Und seine Canon EOS 1 VHS ist ebenfalls sein Favorit: „Es ist die letzte analoge Canon, die 2008 vom Band ging“. Und es ist die Kamera, mit der Blümel noch heute am liebsten arbeitet. (mz)