1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Initiative "Spielplatz-Tester": Initiative "Spielplatz-Tester": Wie sollten Spielplätze in Halle aussehen?

Initiative "Spielplatz-Tester" Initiative "Spielplatz-Tester": Wie sollten Spielplätze in Halle aussehen?

03.08.2019, 10:00
Blicke auf den Bennstedter Spielplatz: Ein Paradies zum Klettern und Rutschen.
Blicke auf den Bennstedter Spielplatz: Ein Paradies zum Klettern und Rutschen. Lutz Winkler

Halle (Saale) - Kinder wollen Spielflächen, auf denen sie sich wohlfühlen. Der Kinder- und Jugendrat der Stadt Halle hat deshalb im Jahr 2007 die Initiative „Spielplatz-Tester“ gestartet, um von den unmittelbar Betroffenen Anregungen und Hinweise zu bekommen, wie Spielplätze optimal gestaltet werden können. Die Bewertung der Spielplätze erfolgt alle drei Jahre.

In diesem Jahr wird bereits zum 5. Mal die Aktion „Spielplatztester“ durchgeführt, wie aus einer Mitteilung der Stadt hervorgeht. Die Route des Kinder- und Jugendrates führt dieses Jahr quer durch die Stadt. Noch bis September sind die Mitglieder des Kinder- und Jugendrates unterwegs, um Spielplätze auf ihre Sauberkeit, Sicherheit und ihren Spielwert zu testen. Ziel der Tests ist zum einen durch die Nutzer selbst eine Einschätzung zum Spielwert der verschiedenen Spielplätze zu bekommen und zum anderen die Ergebnisse und Anregungen in die Neugestaltung von Spiel- und Bewegungsflächen einfließen zu lassen.

Kinder- und Hortgruppen oder Familien können Spielplätze der Saalestadt bewerten

Der Bewertungsbogen richtet sich in erster Linie an Kinder, aber auch die Bewertungen von Eltern oder Großeltern sind erwünscht. Damit sichergestellt ist, dass die Bewertung alle Faktoren erhält, die für Kinder beim Spielen von Bedeutung sind, wurde der Bewertungsbogen von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Die Bewertung erfolgt in Form von Smileys, so dass Kinder aller Altersgruppen die Bewertung vornehmen können.

Kinder- und Hortgruppen, gern aber auch Familien, können bis zum 30. September die Spielplätze der Saalestadt bewerten. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, kann sich einen Fragebogen herunterladen. Die ausgefüllten Fragebogen können postalisch an den Kinder- und Jugendrat der Stadt Halle, Hansering 20, 06108 Halle, oder eingescannt per E-Mail an [email protected] geschickt werden. Die Ergebnisse werden anschließend mit der kommunalen Arbeitsgruppe „Spielplatz“ diskutiert und zur weiteren Verwendung übergeben.

Der Fragebogen ist unter www.spielplatztester.halle.de abrufbar. (mz)