Video im Höllentempo Im Höllentempo: Laternenfest Halle wartet mit spektakulärem Fahrgeschäft "V-Maxx" auf

Halle (Saale) - Wer auf dem Laternenfest, das am morgigen Freitag beginnt, möglichst viel erleben will, sollte auf die richtige Reihenfolge achten. Die lautet in diesem Jahr: Erst die Fahrgeschäfte ausprobieren, dann Bier und Würstchen hinterherschieben. Nicht umgekehrt! Denn die neueste Attraktion, die zwischen Peißnitzbühne und -haus aufgebaut wird, könnte dem ein oder anderen Besucher den Magen umdrehen.
„V-Maxx“ heißt das 55 Meter hohe Ungetüm, wobei das „V“ für Geschwindigkeit steht und „Maxx“ für maximal - nicht ohne Grund. Der Magdeburger Schausteller, dem das Karussell gehört, ist von seinem Fahrgeschäft überzeugt. „Die Fahrgäste werden auf bis zu 120 Kilometer pro Stunde beschleunigt - mit einer Kraft von 4G. Das entspricht dem vierfachen Körpergewicht“, sagt Stefan Boos, Schausteller in der fünften Generation.
Ein Arm dreht sich wie ein Propeller im Kreis
Ein Arm, an dessen Ende jeweils eine Gondel mit acht Sitzplätzen hängt, dreht sich wie ein Propeller im Kreis. „Je nach Betriebsart sind auch Überschläge möglich. Aber das Beste ist die gigantische Aussicht aus 55 Metern. Das ist noch höher als das Riesenrad“, feixt der Schausteller.
Der V-Maxx ist der ganze Stolz des Betriebes, den er mit seinem Bruder führt. Das Gerät ist von 2016, damit sehr neu und natürlich vom Tüv abgenommen, betont Boos. Mitfahren können bereits Kinder ab zehn Jahren, wenn sie größer als 1,40 Meter sind. Erwachsene sollten eine Größe von 1,95 Meter nicht überschreiten.
Rund zwei Tage dauert der Aufbau
Rund zwei Tage dauert der Aufbau, für den sogar ein Kran nötig ist. Doch den bringt Boos selbst mit. Erfahrung im Auf- und Abbau hat er genug, schließlich tourt er durch ganz Europa. „Letzte Woche waren wir in Dresden, nach Halle fahren wir nach Passau. Aber auch in Polen und Österreich sind wir.“
Die Fahrt wird sechs bis sieben Euro kosten, und damit etwas mehr als auf anderen Kirmesplätzen, sagt Boos gleich vorab. Denn er müsse sein eigenes Stromaggregat mitbringen. Auf der Peißnitz liege nicht genug Energie für sein Fahrgeschäft an. Da der Betrieb eines Generators teurer als Strom aus dem Kabel sei, wirke sich das auch auf die Fahrpreise aus.
„Auf dem halleschen Weihnachtsmarkt sind wir bereits mit unserer Glühweinpyramide regelmäßig vertreten“
Der Vorfreude auf Halle tut das jedoch keinen Abbruch. Lange habe er versucht, auf dem Laternenfest, das er als „gute Veranstaltung“ bezeichnet, einen Stellplatz zu bekommen. In diesem Jahr hat es endlich geklappt. „Auf dem halleschen Weihnachtsmarkt sind wir bereits mit unserer Glühweinpyramide regelmäßig vertreten“, sagt der Magdeburger. Auch hier wird es in diesem Jahr eine Neuerung geben.
Der Hallmarkt werde dank eines neuen Betreibers anders aussehen und Boos will mit einer noch höheren Attraktion dabei sein: einem 80 Meter hohen Kettenkarussell namens „The Flyer“, das das höchste und schnellste mobile Kettenkarussell weltweit sein soll. Gerade einmal drei Stück gebe es in Deutschland, so der Schausteller, dank dem Halles Volksfeste in Zukunft wohl noch aufregender werden. (mz)
