HWG-Häuser in der Heideallee in Halle HWG-Häuser in der Heideallee in Halle: Abriss oder Sanierung?

Halle (Saale) - Wer regelmäßig auf der Heideallee unterwegs ist, kennt sie: Die drei Mehrfamilienhäuser gegenüber des großen Von-Seckendorff-Platzes bieten seit Jahren einen trostlosen Anblick. Unsaniert versprühen die Gebäude mit ihren jeweils vier Etagen noch immer einen spröden DDR-Charme. Allerdings fragen sich viele Hallenser, was aus den Mietshäusern in eigentlich bester Lagen einmal werden soll. Und so richtig ist sich darüber auch die Besitzerin, die HWG, noch nicht im Klaren.
Kerstin Lorenz aus Halle hatte sich jüngst an den „Heißen Draht“ der MZ gewandt. „Ich wohne in der Nähe vom Hubertusplatz und vom Klinikum in Kröllwitz. Mein Weg zur Arbeit führt mich jeden Tag die Heideallee entlang. Und schon lange stellt sich mir die Frage: Was passiert mit diesen Häusern, die nach und nach verfallen? Wem gehören sie?“, fragt die Hallenserin. Kerstin Lorenz fände es schade, wenn die Häuser abgerissen würden. Danach sehe es zumindest aus. Denn es deute momentan nichts darauf hin, dass die Häuser saniert werden sollen.
Ein Konzept hat die HWG für die Mehrfamilienhäuser noch nicht. Die kommunale Wohnungsgesellschaft tüftelt aber an einem Plan, wie Sprecher Steffen Schier auf MZ-Nachfrage sagte. „Wir werden die Häuser mittelfristig anfassen“, sagte er. Als Varianten kämen eine Sanierung oder sogar der Neubau infrage. Immerhin sei man sich der guten Lage der Gebäude auch durch ihre Nähe zu Uni-Instituten bewusst. (mz/jam)