Baumarkt Drive-In Hornbach in Halle - Wann der Baumarkt mit Drive-In eröffnet und wieviel Arbeitsplätze entstehen

Halle (Saale) - In wenigen Monaten soll der neue Hornbach-Baumarkt an der Ecke Delitzscher Straße Ecke Grenzstraße fertig sein, bereits jetzt laufen die Bewerbungsverfahren. Die Bauarbeiten auf dem rund 33.000 Quadratmeter großen Grundstück sind seit einigen Wochen in Gange. Laut dem Unternehmen steht der Rohbau, in Kürze werden Dach- und Fassadenkonstruktionen montiert, danach folgen Verglasungsarbeiten und
der Einbau des Fußbodens.
Die Eröffnung ist für den Spätherbst geplant. Dann sollen viele Teile des 160.000 Artikel umfassenden Hornbach-Sortiments direkt auf der knapp 10.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche verfügbar sein, andere können über den Onlineshop bestellt und nach Hause oder in den Markt geliefert werden. Gartenmarkt, Farben-Kompetenz-Zentrum, Bilderrahmenshop und ein großer Fachbereich für Bäder und Badsanierung zählen zu den Highlights des neuen Marktes. Der Clou: Besonders schwere oder sperrige Waren kann man sich im Drive-In direkt am Regal in den Pkw oder Transporter laden.
Bewerbungsverfahren für neue Arbeitsplätze bei Hornbach in Halle gestartet
Mit dem neuen Markt entstehen in Halle auch gut 70 Arbeitsplätze. Einen Teil wird das Unternehmen mit Mitarbeitern aus bestehenden Hornbach-Märkten besetzen, rund 40 Arbeitsplätze sind ausgeschrieben. Das Bewerbungsverfahren hat bereits begonnen und das Interesse ist groß. „In speziellen Qualifizierungsprogrammen wie Lieferanten und Warenkundeschulungen sowie einer mehrwöchigen Standardeinarbeitungsphase werden sich die Neulinge in anderen Märkten auf die neuen Aufgaben vorbereiten und mit dem Hornbach-Konzept vertraut machen“, erläutert Uwe Wagner.
Und der Hornbach-Gebietsleiter weiter: „Viele Kunden aus dem Großraum Halle haben in der Vergangenheit weite Wege in Kauf genommen, um in unseren Märkten in Leipzig und Magdeburg einzukaufen. Unser neuer, verkehrsgünstig gelegener Standort in Halle wird nun unser Filialnetz sinnvoll ergänzen und die Anfahrtszeit der Kunden erheblich verkürzen.“ (mz)