Hobby-Ornithologe Hobby-Ornithologe: Herr der Ringe besucht Familie Falke

Halle/Oppin/MZ - René Höhne ist engagierter Hobby-Ornithologe. Als Mitglied des Ornithologischen Vereins Halle kümmert sich der 44-Jährige seit 20 Jahren um die Bestandspflege und -erfassung einheimischer Vögel. Regelmäßig ist er dabei auch der „Herr der Ringe“ - sprich: Er beringt Jungvögel. Dieser Tage hatte Höhne ganz besondere Klienten: sechs Turmfalken, die in einem Nistkasten bei der Firma Wessling in Oppin aufwachsen.
Sechs flauschige Jungvögel
Am Giebel des Firmengebäudes lehnt sich Höhne weit aus einer runden Fensterluke. Dietmar Kapsder, Techniker in dem Umweltanalytik-Unternehmen, hält ihn zur Absicherung am Gürtel fest. Sechs beherzte, aber vorsichtige Griffe, und schon befinden sich die jungen Falken in einem Karton. Die etwa 20 Zentimeter großen Tiere haben teilweise noch ein flauschiges graues Daunenfederkleid. Teilweise haben sie aber auch bereits das für Turmfalken typische rot-braune Gefieder. „In fünf Tagen können die fliegen und verlassen den Nistkasten zum ersten Mal“, sagt Höhne.
Mit ihren großen schwarzen Augen schauen die Falken ängstlich aus dem Karton, den gebogenen spitzen Schnabel weit aufgerissen. Mit der gebotenen Vorsicht schnappt Höhne sich die Vögel, hält deren rechtes Bein fest, bringt einen Ring an und kneift ihn mit der Zange zu. Nach 20 Minuten ist die Prozedur vorüber. Die Falken werden in den Nistkasten zurückgesetzt. Während der ganzen Zeit sind die Elterntiere aufgeregt und laut rufend um das markante Glasdach des Firmensitzes geflogen.
Meldung nach Hiddensee
Auf den Ringen ist neben einer laufenden Nummer der Schriftzug „Vogelwarte Hiddensee Germania“ aufgeprägt. Wer beringte Vögel findet, tot oder lebendig, soll sich bei der Stelle auf der Ostseeinsel melden. „So finden wir heraus, wo sich die Vögel ansiedeln oder wo und wodurch sie ums Leben gekommen sind“, so Höhne. Bei der Firma Wessling sind Falken seit Jahren Stammgäste. „Den Nistkasten haben wir vor neun Jahren angebracht“, sagt Techniker Kapser. Bald wird der Kasten wieder verlassen sein. Bis zum nächsten Jahr. Und dann kommt der Herr der Ringe wieder nach Oppin.

