Himmelfahrt in Halle und Umgebung Himmelfahrt in Halle und Umgebung: Ausflugtipps zum Männertag

Halle (Saale) - Ob Männertag, Vatertag oder Christi Himmelfahrt – viele Hallenser haben am 25. Mai einen freien Tag. Und den gilt es zu nutzen. Manch einer verbringt seine Zeit im Garten, andere fahren über einen langes Wochenende die Familie besuchen. Und viele Männer ziehen mit ihren Freunden mit Bollerwagen und mehr oder weniger viel Alkohol um die Häuser. Für diejenigen, die noch nicht wissen, wie sie den Himmelfahrtstag verbringen, hier eine Zusammenstellung von Angeboten aus Halle und Umgebung.
Los geht es bereits am Mittwochabend im beliebten Club „Turm“ am Moritzburgring in Halle. Los geht es ab 18.30 Uhr. Unter dem Motto „Himmelfahrtskommando“ finden zuerst die originalen „Halleschen Bierballmeisterschaften“ im Burggraben statt. Ein sportliches Trinkspiel für jede Altersklasse. Im Anschluss spielt die Band „Crooked“ und im Turm kann natürlich auch getanzt werden. Der Eintritt zum Turnier kostet ermäßigt zwei Euro ansonsten vier Euro. Wer Turnier und Party besuchen will zahlt fünf Euro.
Wer eher Lust auf Club-Atmosphäre verspürt, der kann in der Tanzbar Palette in der Großen Nikolaistraße in den Männertag hinein feiern. Bacardi Razz Clubnight lautet das Thema der Vorfeiertagsparty. Ab 23 Uhr geht es los. Männer zahlen fünf Euro Eintritt. Frauen kommen bis Mitternacht kostenlos rein.
Aber auch an Himmelfahrt gibt es einiges zu tun: Im Peißnitzhaus findet die Donnerstag-Halb-Sechs-Party statt. Die Besucher erwarten Klänge aus aller Welt zu Himmelfahrt mit Balkan-DJ Toby Shishim. „Yalla Balagan“, der etwas ironisch gemeinte israelische Ruf nach Eskalation ist bei Toby Shishim Programm. Erlaubt ist, was Spass macht, ob nun Dabke-Beats aus Jordanien, Dancehall aus Israel oder gutes, altes Turbo-Gerumpel aus Ost-Europa, für jeden ist etwas dabei. Los geht es 18 Uhr.
Etwas ruhiger geht es dagegen zur traditionellen Party im Packhof in der Villa del Vino in der Ankerstraße 15 zu. Bei freiem Eintritt spielt ab 11 Uhr die Band „NachspielZeit“. Dazu gibt es Wein und Heißes vom Grill. Aber nicht nur in Halle ist viel los. Auch im Saalekreis wird ordentlich gefeiert. Wie jedes Jahr zum Männertag findet in Salzmünde das Bierhügel-Fest statt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst, dem traditionellen Verlesen der Sage durch die Salzmünder Grundschulkinder und dem Freibieranstich am Bierhügeldenkmal gestalten die Salzmünder Vereine ab Mittag die weitere Feier auf dem Gelände am Sportplatz.
Wer nicht so weit fahren möchte, der kann auch den Straußenhof nach Stichelsdorf (Peißen) besuchen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr erwartet die Gäste Bier vom Fass und Gegrilltes vom Strauß. Daneben gibt es natürlich auch einen Spielbereiche für die Jüngsten.
Traditionell gibt es zu Himmelfahrt an der Dorfkirche in Wettin-Löbejüns Ortsteil Döblitz ein Familienfest. Ab 11 Uhr geht es los, nicht nur für Groß und Klein aus Döblitz selbst. Es wird auch für alle, die am Himmelfahrtstag unterwegs sind und durch Döblitz kommen die Möglichkeit zur Rast gegeben.
Männer, die eher unter sich bleiben wollen, die sind bei der Merkur-Spielbank in Günthersdorf richtig: Am Vatertag sind die Herren der Schöpfung zum Minigolfen geladen, wo geschickten Spielern kleine Preise winken.
Und wer noch einen größeren Ausflug mit der ganzen Familie plant, der ist beim Harzklub-Zweigverein in Thale richtig. Der Verein lädt am Donnerstag, zu einer Wanderung mit dem Titel Himmelfahrt auf dem „Rübchen“ ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Friedensbrücke in Thale; alternativ um 9.30 Uhr am Sessellift Talstation und dann von der Roßtrappe zum „Rübchen“. Anmeldung unter 03947 2876. (mz)