1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Diebstahl von Energy-Drink im Hauptbahnhof Halle: 18-Jähriger muss ins Gefängnis

EIL:

Hauptbahnhof Halle Diebstahl von Energy-Drink: 18-Jähriger muss für mehrere Vergehen ins Gefängnis

Am Donnerstag wurde am Hauptbahnhof in Halle ein 18-Jähriger nach einem Diebstahl einer Energy-Drink festgenommen. Wie sich herausstellte, wurde der junge Mann schon von der Polizei gesucht.

Von DUR Aktualisiert: 26.09.2025, 13:46
Der 18-jährige Mann wurde wegen mehrere Vergehen polizeilich gesucht. Nun muss er seine Strafe hinter Gittern absitzen.
Der 18-jährige Mann wurde wegen mehrere Vergehen polizeilich gesucht. Nun muss er seine Strafe hinter Gittern absitzen. Symbolfoto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Halle (Saale). – Am Donnerstagabend, dem 25. September, ist es gegen 18 Uhr zu einem Ladendiebstahl am Hauptbahnhof Halle gekommen. Wie die Bundespolizei mitteilte, hatte ein Ladendetektiv einen jungen Mann erwischt, der eine Dose Energy-Drink geklaut hatte.

Demnach hätten die Beamten die Identität des Tatverdächtigen festgestellt und seine Personalien überprüft. Dabei sei bekannt geworden, dass gegen den 18-jährigen Syrer ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Osnabrück vorlag.

Diebstahl im Hauptbahnhof Magdeburg: Haftbefehl vollzogen

Das Amtsgericht Nordhorn habe ihn bereits im April 2025 wegen unerlaubter Einfuhr von Cannabis und dem Erschleichen von Leistungen zu einer Geldstrafe von 300 Euro oder ersatzweise 15 Tagen Freiheitsentzug verurteilt.

Da der Verurteilte den Betrag nicht gezahlt und auch dem Strafantritt nicht nachgekommen sei, sei im September ein Haftbefehl erlassen worden. Die Beamten hätten diesen dem jungen Mann eröffnet und ihn anschließend festgenommen.

Weil er den offenen Betrag nicht begleichen konnte, sei er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden, wo er nun die Ersatzfreiheitsstrafe verbüße.

Neben der Haftvollstreckung habe der Mann eine weitere Strafanzeige wegen Diebstahls geringwertiger Sachen erhalten. Zudem habe er sich mit einem niederländischen Aufenthaltstitel ausgewiesen, der zur Einziehung ausgeschrieben gewesen sei – auch dafür müsse er sich nun verantworten.