Handwerkskammer Halle Handwerkskammer Halle: Bildungszentrum erhält neues Internat
Halle/MZ. - In dem neuen Internat, das zwischen den beiden so genannten Theoriegebäuden errichtet werden soll, ist Platz für 125 Personen in Ein- und Zweibettzimmern eingeplant. TV-, Sport- sowie ein Internetraum sollen für ein ansprechendes Freizeitangebot für die Bewohner sorgen. Nimmt die neue Mensa ihren Betrieb auf, soll die jetzige Küche umgebaut werden und zusätzlichen Platz für die Theorieausbildung bieten.
"Derzeit sind unsere Lehrgangs- und Kursteilnehmer im ehemaligen Ausländerwohnheim des Waggonbau Ammendorf untergebracht", sagte BTZ-Leiter Jochen Ritter. Das sei mit hohen Kosten für die Handwerkskammer verbunden, da das Objekt angemietet sei. Die dortigen Bedingungen würden zudem den Ansprüchen einer modernen und konkurrenzfähigen Bildungseinrichtung nicht gerecht. Schließlich werden in Osendorf Lehrlinge und gestandene Mitarbeiter von Handwerksbetrieben aus ganz Deutschland aus- und fortgebildet.
Das Osendorfer BTZ ist eine von vier Bildungsstätten der Handwerkskammer Halle. Die Lehr- und Fortbildungsangebote (siehe auch Infokasten) sind eine Ergänzung der betrieblichen Ausbildung. Neben 700 gewerblich-technischen Ausbildungsplätzen stehen im BTZ 300 Theorieplätze zur Verfügung. "Seit 1990 sind insgesamt etwa 16 Millionen Euro in die Modernisierung des BTZ investiert worden", sagte Frank Ludwig, Abteilungsleiter Bildungsstätten bei der Handwerkskammer. Etwa vier Millionen davon seien durch die Mitgliedsbetriebe der Kammer aufgebracht worden. Laut Ludwig bringen die Betriebe für das neue Internat samt Mensa ein Fünftel der Investitonssumme auf. Den Rest steuerten Land und Bund bei.