Händelfestspiele Halle Händelfestspiele Halle: Über 20.000 Besucher wurden zur Halbzeit gezählt

Halle (Saale) - Die Händel-Festspiele 2019 sind in vollem Gange - und offenbar auch ein voller Erfolg: Rund 20.000 Besucher aus der Region und aus aller Welt haben die Festspiele an den ersten sieben Tagen erlebt. Das ergibt die Zwischenbilanz, die Festspiel-Direktor Clemens Birnbaum zur Halbzeit des hochrangigen Kultur-Events gezogen hat.
39 Aufführungen im Haupt- und Rahmenprogramm wurden bisher angeboten und rege besucht, und auch der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ hat am Pfingstwochenende noch einmal für einen kräftigen Gästeschub gesorgt.
Händelfestspiele: Feierstunde am Händel-Denkmal, die Orgelnacht und das Barock-Familienfest
Gestartet sind die Händel-Festspiele am 31. Mai, und bereits in den ersten Tagen wurden mehrere kostenfreie Veranstaltungen angeboten, die von Tausenden bei schönem Sommerwetter besucht wurden. Dazu zählen die traditionelle Feierstunde am Händel-Denkmal, die Orgelnacht und das Barock-Familienfest der Halleschen Wohnungsgesellschaft auf dem Domplatz mit dem Konzert „Handel for Brass“.
Unter zahlreichen Gästen nahm am 1. Juni Silke Leopold sichtlich gerührt den „Händel-Preis der Stadt Halle“, vergeben durch die Stiftung Händel-Haus, im Stadthaus entgegen. Ebenso fand die neue Reihe „Händel nach 8“ auf der Bühne zwischen Rotem Turm und Marktkirche ein begeistertes Publikum. Eine Woche lang gab es - erstmals vom Stadtmarketing Halle organisiert - ein unterhaltsames, kostenfreies Programm mit Konzerten und Lesungen. Einer der Höhepunkte: Am Samstag wurde zu lateinamerikanischer Musik der „Los Cuban Boys“ sogar spontan Salsa getanzt.
Händelfestspiele Halle: Auch in dieser Woche gibt es weitere Höhepunkte
Ebenso erfreuten sich die kostenpflichtigen Aufführungen großer Nachfrage. Und auch in dieser Woche gibt es weitere Höhepunkte, bevor das Fest am 16. Juni mit dem großen Abschlusskonzert in der Galgenbergschlucht endet. So wird am Samstag, 15. Juni, ab 15 Uhr im Händel-Haus ein Familienfest gefeiert.
››Karten für alle Veranstaltungen und Infos: haendelfestspiele-halle.de (mz)