Gruselnacht an Halloween Halloween im Zoo Halle: So gruselig wird es zur Gruselnacht am Samstag!

Halle (Saale) - Keine Angst vor großen Tieren heißt es ja eigentlich im Bergzoo Halle. Doch Halloween ist nicht weit, und wer wie der Knabe in Grimms Märchen ausziehen möchte, um das Fürchten zu lernen, ist in den kommenden Tagen goldrichtig auf dem Reilsberg. Denn derzeit entsteht dort ein echter Grusel-Zoo, der am Samstag seine (knarrenden) Tore öffnet. Mehrere Mitarbeiter des Deko-Teams des Zoos sind seit Tagen dabei, das Gelände in eine Art riesige Geisterbahn zu verwandeln - mit Erfolg.
Erste Zeichen des Schreckens sind schon jetzt an Gebäuden, Büschen und Hecken zu entdecken: Wohin man auch schaut - überall wabern weiße „Spinnweben“, lauern Riesen-Insekten darauf, die Zoobesucher zu erschrecken: so am Krokodilhaus, bei den Raubkatzen oder am ehemaligen Bärengehege, wo Laura Petsch und Saskia Mette kiloweise weiße Watte als Spinnennetze auf Hecken drapieren.
Halloween im Zoo Halle: Horrorbilder entlang des „Pfades der Angst“
Ganze Horrorbilder entlang des „Pfades der Angst“, der sich durch den gesamten Zoo zieht, werden von den Experten in Szene gesetzt. Und während im Haus der Totenkopfäffchen scharfzahnige Fledermäuse kopfüber von der Decke hängen, grüßen im Großkatzenhaus gar Untote, Gespenster und klappernde Knochengerippe - dort brauchen Besucher gute Nerven, ebenso im Bienenhaus, das sich Gruselfans derzeit eher als ein Geisterhaus präsentiert.
„Höhepunkt unseres Gruselzoos, den wir seit 2012 immer Ende Oktober veranstalten, ist die Halloween-Nacht“, so Zoo-Sprecher Tom Bernheim, der mit mehr als 10.000 Besuchern allein an diesem Abend (30. Oktober), rechnet. „Die Halloween-Nacht ist das größte Event zu diesem Thema in Mitteldeutschland“, so Bernheim. Bis es soweit ist, hat auch Robert Bohnert noch gut zu tun.
Halloween im Bergzoo: 300 Lampen, 2,5 Kilometer Kabel und 15 Nebelmaschinen
Der Fachmann für Bühnen-, Ton- und Beleuchtungstechnik sorgt mit seinen Mitarbeitern von Fruchthaus Production für die perfekte schauerliche Inszenierung. „Wir brauchen dafür 300 Lampen, 2,5 Kilometer Kabel und 15 Nebelmaschinen“, so Bohnert, dem nicht bange ist, alles bis zum Wochenende zu schaffen.
››Gruselzoo ab Samstag, Halloween-Nacht am 30. Oktober, 16 bis 23 Uhr (mz)
