Hallescher FCHallescher FC: «Chance liegt bei 25 Prozent»
Halle (Saale)/MZ. - Was war schöner für Sie: der Derbysieg gegen Magdeburg oder die Nachricht über die RB-Niederlage?
Schädlich: Wir haben am Mittwoch gegen einen weit hinter uns stehenden Gegner souverän gewonnen. Das lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Können Sie die Aufstiegs-Hoffnung schon in einer bestimmten Anzahl von Prozenten fassen?
Schädlich: Wir haben uns vor längerer Zeit den Aufstieg in die dritte Liga als Ziel gestellt. Jetzt ist die Ausgangslage nicht schlecht. Aber es liegen noch sieben Spiele vor uns. Ich würde mal sagen, dass unsere Chance, das Ziel zu schaffen, derzeit bei 25 Prozent liegt.
Was gefällt Ihnen an Ihrer aktuellen Mannschaft besonders?
Schädlich: Diese Mannschaft zeichnet ein unbändiger Siegeswille aus. Sie ist in der Lage, Rückschläge zu verkraften und zu verarbeiten, wie das Beispiel Wilhelmshaven gezeigt hat. Der HFC ist mannschaftlich und menschlich zu einer verschworenen Einheit geworden. Da beziehe ich neben den Spielern und den Trainern auch ausdrücklich alle Betreuer, Physiotherapeuten, Mitarbeiter der Geschäftsstelle bis hin zum Manager und Präsidenten ein. Ohne diesen Zusammenhalt wären wir nie so weit gekommen.
Ist der Klub schon bereit für den Aufstieg in die dritte Liga?
Schädlich: Wenn man so einen Schritt gehen will, und dazu haben wir uns bekannt, muss das infrastrukturelle Umfeld stimmen. Das haben wir in den letzten Jahren mit dem Stadionbau, Veränderungen in der Geschäftsstelle und der stetigen Verbesserung der Bedingungen für die Mannschaft geschaffen. Am Management arbeiten wir und am sportlichen Bereich sowieso. Sollte uns der Aufstieg gelingen, dann wird ein Großteil der Helden auch davon profitieren und bleiben, weil das in ihren Verträgen so geregelt ist. Aber wir werden auch drei bis vier Spieler verpflichten, die die dritte Liga ohne größere Anlauf-Probleme meistern können.
Der Deutsche Fußball-Bund fordert im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens für die dritte Liga auch eine Verstärkung des Hauptamtes bei den Vereinen. Haben Sie schon ein Echo auf ihren Lizenzantrag bekommen?
Schädlich: Der DFB hat diverse Rückfragen gestellt, die ich alle für lösbar halte und von denen wir viele auch schon beantwortet haben. Der HFC hat auch jetzt schon hauptamtliche Mitarbeiter. Sicher müssten wir dann im Bereich Finanzen und auch beim Marketing noch personell zulegen. Es gibt verschiedene Gedankenspiele. Aber die werden erst Realität, wenn wir den Nachweis des sportlichen Aufstiegs erbracht haben.
Der HFC hat in seinem neuen Stadion tolle Zuschauerzahlen vorzuweisen. Kommt der Klub mit einem finanziellen Plus aus der Saison?
Schädlich: Bei aller Euphorie des Augenblicks dürfen wir das große Ganze nicht aus dem Blick verlieren. Wir haben die letzte Saison mit einem Minus von 120 000 Euro abgeschlossen. Vor dieser Saison haben wir beim Personal investiert. Die ersten drei Monate dieses Spieljahres im ungeliebten Stadion Bildungszentrum haben auch viel Kraft gekostet. Und Prämien für eventuelle Aufstiege und Pokale wollen ebenso erst erwirtschaftet sein. Wenn wir aus dieser Saison mit einer schwarzen Null herauskämen, wäre ich zufrieden.