1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Hallesche Verkehrs-AG: Hallesche Verkehrs-AG: Straßenbahnfahrer bekommen Verstärkung

Hallesche Verkehrs-AG Hallesche Verkehrs-AG: Straßenbahnfahrer bekommen Verstärkung

25.02.2014, 11:55
Jana Bartsch, Sylvia Hänsel, Christian Strauß und Marcel Schlupeck sitzen ab Ende März im Cockpit hallescher Straßenbahnen.
Jana Bartsch, Sylvia Hänsel, Christian Strauß und Marcel Schlupeck sitzen ab Ende März im Cockpit hallescher Straßenbahnen. Dorothea Flämig Lizenz

Halle (Saale)/MZ/DTF - Zwischen Straßenbahnen und Gleisen feierten gestern vier neue Bahnfahrer ihren Einstand auf dem Betriebshof der Halleschen Verkehrs AG (Havag). Am zukünftigen Arbeitsplatz der „Neuen“ gab es ein Stelldichein mit Thomas Milewski vom Personalbereich der Stadtwerke Halle und Goswin van Rissenbeck vom Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle. „Schon lange hatten wir nicht mehr so motivierte Bewerber in unseren Vorstellungsgesprächen“ hob Milewski hervor.

Einsatz ab Ende März

Seit dem 1. Februar sind Jana Bartsch, Sylvia Hänsel, Marcel Schlupeck und Christian Strauß nun bei der Havag beschäftigt und werden zur Zeit in Praxis und Theorie des Straßenbahnfahrens geschult. Ab Ende März werden sie dann auf allen Linien Fahrgäste über das Schienennetz von Halle befördern, zu Beginn noch bei sogenannten „Lehrfahrten“. „Die Vier fahren jede der 14 Straßenbahnlinien in Halle mindestens zweimal unter Aufsicht ab“, erläutert Milewski. Ab Ende Mai seien sie dann voll einsatzfähig.

Bürgerarbeit hat geholfen

„Wir freuen uns, vor allem langfristig einen festen Job zu haben“, so Jana Bartsch. Drei der vier neuen Straßenbahnfahrer waren vor ihrer Einstellung in der Bürgerarbeit – dort auch in Fahrdiensten – aktiv. Die Bürgerarbeit soll Langzeitarbeitslosen die Möglichkeit zum Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen - und bei Jana Bartsch, Sylvia Hänsel und Marcel Schlupeck hat das auch funktioniert. „Arbeitnehmer vom zweiten Arbeitsmarkt können auch für Betriebe auf dem ersten Arbeitsmarkt interessant sein“, erklärte van Rissenbeck, viele seien für eine Einstellung besonders dankbar und dann auch in besonderem Maße engagiert. Dieses Engagement wird demnächst - also in drei Monaten - auf Halles Straßen zu finden sein. Die Stadtwerke würden sich, so Pressesprecherin Iris Rudolph, auch weiterhin über so erfolgreiche Kooperationen mit der Stadt Halle freuen.