„Einfach alles ist teurer geworden“ Halles Gastronomen schauen mit Sorge in die Zukunft
Ende des Jahres läuft der vergünstigte Mehrwertsteuersatz aus. Damit endet eine wichtige Entlastung. Doch Halles Gastronomen plagen noch weitere Probleme.
14.08.2023, 06:00

Halle (Saale)/MZ - Es sind zwölf Prozent, die den Unterschied machen. Derzeit profitieren Gastronomen noch von der Senkung der Mehrwertsteuer auf Restaurant-Speisen von 19 auf sieben Prozent. Die Corona-Hilfeleistung für die Gastronomie war zuletzt bis 31. Dezember 2023 verlängert worden. Sascha Kluge spricht von einer „echten Entlastung“, insbesondere für Läden wie seinen Kaffeeschuppen in der Kleinen Uli, wo ein Großteil des Umsatzes über die Speisen gemacht werde. Im Kaffeeschuppen kommt laut Kluge knapp die Hälfte des Umsatzes über das Essen rein.