1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Sänger, Musikanten und Piraten erobern die Peißnitz

Halle Halle: Sänger, Musikanten und Piraten erobern die Peißnitz

Von KATJA PAUSCH 14.08.2009, 18:22

HALLE/MZ. - Auch organisatorisch sei das Fest "immer besser" geworden, stellte Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados (SPD) auf der Pressekonferenz fest. Zugleich nannte sie einige Höhepunkte des diesjährigen Laternenfests, das vom 28. bis 30. August über mehr als sechs Bühnen gehen soll.

Wie bisher soll die ganze Familie Spaß beim Laternenfest haben. So laden zum Beispiel das Spiele-Paradies "Arche Noah", die Arbeiterwohlfahrt und das Kinderheim "Clara Zetkin" ins Kinderland auf der Ziegelwiese ein. Erstmals werden dank der Jugendwerkstatt "Frohe Zukunft" Piraten in Höhe der Ochsenbrücke das Ufer der Saale erobern und ein zünftiges Piratenfest feiern.

Wie im vergangenen Jahr gibt es eine Kleinkunstmeile entlang des Rive-Ufers, auf der unter anderem die drei hallesche Puppenspieler Horst Günther, Friedhart Faltin und Jakob Simon begeistern werden. Auch wird die Oberbürgermeisterin wiederum als Entenfängerin aktiv sein und die schnellsten und schönsten Plastik-Federviecher prämieren.

"Wir freuen uns, dass wir das Fest eng mit regionalen Partnern ausrichten können", erklärte Jürgen Reichardt vom städtischen Kulturbüro, zuständig für Konzept und Programm. Demnach werden über 30 Programmpunkte durch hallesche Projekte, Vereine und Bands gestaltet - vom Kinderchor bis zu den Two Riders, vom Jugendblasorchester über Paul Bartsch bis zur Band Viertelpoet.

Am Freitag, dem Eröffnungstag, lässt es Jump ab 18 Uhr in der Rock-Arena auf der Bühne Ziegelwiese mit Kensington Road, Bosse und Down Below richtig krachen. Höhepunkte werden zweifellos die Bands Renft (Freitag, 20 Uhr) sowie - von der Mitteldeutschen Zeitung präsentiert - Silly mit Anna Loos (Freitag, 22 Uhr, beide Bühne Ziegelwiese) sein. Am Samstag gibt es dann von 14 bis 18 Uhr an der Freilichtbühne Peißnitz Gute-Laune-Musik mit MDR Radio Sachsen-Anhalt, von 18 bis 1 Uhr dann Party-Musik, unter anderem mit den Ohrbooten und den Admirals. Ab 19 Uhr legt DJ Martini Klassiker der Discomusik für alle über 30 auf. Auf der Ziegelwiese sind ab 15.30 Uhr Liedermacher Paul Bartsch und Band zu hören, und um 20.15 Uhr betritt dort der singende Poet Wenzel mit Band die Bühne. Entenrennen, Fischerstechen, Bootskorso und Feuerwerk - übrigens vom Turbine-Sportplatz gezündet - sind selbstverständlich ebenfalls Programmpunkte, nachzulesen im druckfrischen Heftchen; in einer Auflage von 25 000 Stück vorrätig in Ratshof, Bürgerbüro und in der Tourist-Info im Marktschlösschen.

Dort und später auf dem Festgelände werden ab dem 27. August eigens angefertigte rote Halle-Laternen verkauft - allerdings lehnte OB Szabados einen scherzhaften Vergleich mit dem sprichwörtlichen Schlusslicht ab. 500 Stück konnte das Stadtmarketing mit Unterstützung der Saalesparkasse herstellen lassen - für 2,50 gibt es sie samt Lämpchen und Batterie.

Damit das Laternenfest ohne Zwischenfälle abläuft, hat die Stadt ein detailliertes Sicherheitskonzept erarbeitet. So gibt es die obligatorische Pontonbrücke an der Ochsenbrücke, und da die Fußgängerbrücke an der Eissporthalle wegen geringer Tragfähigkeit nur eingeschränkt genutzt werden kann, empfiehlt Lutz Müller vom Ordnungsamt, den Zugang über Gut Gimritz zu nutzen. Erstmals beteiligt sich die Stadt gemeinsam mit allen Anbietern an der bundesweiten "Halt!"-Jugendschutzaktion, bei der Alkohol an Jugendliche unter 16 beziehungsweise 18 Jahren nicht ausgeschenkt wird. Apropos Ausschank: Wie gewohnt wird es, so ESG-Geschäftsführer Gerd Vleugels, Pfand auf Plastikbecher geben. "Damit haben wir, was Sauberkeit und auch die Sicherheit angeht, die besten Erfahrungen gemacht", so Vleugels.