Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Vier Ladys auf dem Hunde-Catwalk

LÖBEJÜN/MZ. - Im Hause Fiedler in Löbejün ist immer etwas los. Vier attraktive junge Damen mit einer Vorliebe für schwarz-weißes Outfit sorgen für Bewegung, Spaß und Spiel. Und die Hausherren Änne und Uwe Fiedler können es sich gar nicht mehr anders vorstellen.
Die vier Ladys sind Dalmatiner-Hündinnen. Sie zählen zu den beliebtesten Hunderassen, weil sie sich gern Familien anschließen, gelehrig sind und ein freundliches Wesen haben.
Die Fiedlers lieben Hunde. Und so sei es nur eine Frage der Zeit gewesen, sich das nötige Wissen anzueignen, das über die "normale Hundehaltung und -pflege" hinausgeht und für die Zucht dieser edlen Tiere unerlässlich ist, erklärt Änne Fiedler, die als Unternehmensberaterin selbständig ist. Internet und Literatur seien die eine Quelle gewesen, "uns lag aber vor allem an Kontakten zu Züchtern mit Erfahrung", ergänzt Uwe Fiedler, der eine Montagefirma mit Aufträgen im In- und Ausland betreibt. Das Paar trat dem Dalmatiner Club Deutschlands bei, der über 800 Mitglieder hat. Fiedlers schlossen sich auch dem Verein der Hobby-Züchter, DDC 1920, an. "Dieser Verein wurde 1920 in Halle gegründet", sagt Fiedler.
Die Löbejüner holten sich ihre ersten Welpen aus Rudolstadt. Inzwischen sind neugierige, kapriziöse, quicklebendige Hündinnen aus ihnen geworden. "Jede hat ihren eigenen Charakter", sagt Änne Fiedler. Die "Mädels" verstehen sich prima - und Gladys ist die Chefin.
Treiben es die anderen zu bunt, hebt die ruhige Rudelanführerin nur mal den Kopf, dann schalten die anderen einen Gang runter. Milly, Abby und die Schwestern Gipsy und Gladys sind inzwischen geübt auf dem Hunde-Catwalk. Am erfahrensten ist die vierjährige Milly. "Wenn sie die Führleine bekommt, weiß sie, worum es geht. Trotzdem sind wir beide vor jeder Ausstellung auch ein wenig nervös", sagt Änne Fiedler. Die Preisrichter bewerten nicht nur den allgemeinen Zustand der Tiere, sondern auch die Anatomie und die Tüpfelung. Uwe Fiedler sagt, die schwarzen Tupfen sollten möglichst nicht ineinander übergehen, dann wäre ein Dalmatiner perfekt.
Fiedlers und ihr Mädchen-Quartett nehmen jedes Jahr an mehreren Ausstellungen teil. Doch jetzt hat sich das Blatt für die beiden gewendet.
Der bisherige Organisator von Landeszuchtschauen habe sich aus Altersgründen zurückgezogen, doch nicht ohne vorher mit den Fiedlers die Nachfolge vereinbart zu haben. Fanden große Leistungsschauen des Dalmatiner Clubs 20 Jahre lang in Mittweida in Sachsen statt, so soll sich das jetzt ändern. Uwe Fiedler hat die Weichen bereits gestellt: Die diesjährige Schau hat der Züchter in den nördlichen Saalekreis geholt. Sie findet am letzten Maiwochenende auf dem Sportplatz in Krosigk (Gemeinde Petersberg) statt. Über 60 Züchter haben ihre Teilnahme bereits gemeldet. Für diesen Wettbewerb haben Fiedlers einen Preisrichter aus Schweden gewinnen können.
Einen Wermutstropfen gibt es für das Löbejüner Züchterpaar: Bei der Schau in Krosigk dürfen ihre vier Ladys nicht auf den Catwalk. Organisatoren dürfen nicht starten - damit nicht geschummelt wird.