1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Längste Picknickdecke der Welt

Halle Halle: Längste Picknickdecke der Welt

05.07.2009, 13:38

HALLE/MZ. - Was sich vier Innenarchitektur-Studentinnen der Burg für ihr Semester-Programm ausgedacht hatten, endete tatsächlich in einem Weltrekord - dank etwa 5 000 Hallensern, die mit Picknickkörben und -taschen und hunderten von Decken auf die Ziegelwiese gekommen waren sowie auch dank Petrus, der das ideale Wetter für den Guinnessbuch-Rekord mixte.

Schon morgens ab halb sieben hatten die vier Studentinnen Franziska Mundt, Dorthe Kunow, Kristin Riedel und Helene Blumenschein mit rund 30 Helfern begonnen, die Picknickdecken-Schlange abzustecken: Rote Luftballons markierten aller 100 Meter die Strecke im großen Bogen rund um die Ziegelwiese und in einem kleineren Innenkreis.

Die ersten, die gegen 9.30 Uhr ihre Decke ausbreiteten, waren Anneliese und Jürgen Pallas. Lachsschnittchen, Eier und Erdbeeren, Kaffee und Sekt - die picknick-erfahrenen Hallenser ließen es sich mit Freunden schmecken. Nicht ohne zuvor die "tolle Idee der jungen Leute" zu loben. Das erste Essen im Freien war es dagegen für Helgard und Peter Böckenheuer. Beide hatten sich Campingstühle mitgebracht sowie Regenschirme - zum Schutz vor der intensiven Sonne. Kartoffelsalat, Würstchen, Joghurt, Kaffee und Wasser gab es bei ihnen. Und Familie Roß hatte die Nachbarn mitgebracht und noch gestern Vormittag Freunde und Bekannte antelefoniert, damit auch sie zur Ziegelwiese kommen.

Hatte sich der Zulauf bis gegen 11 Uhr noch im Rahmen gehalten, setzte danach eine wahre Völkerwanderung ein. Die Stadt liege wie ausgestorben, alles pilgere zur Peißnitz, erzählten die Leute. Helfer wie Maren Witopil mussten derweil immer wieder erklären, wo gerade das Ende der Schlange zu finden war. Als gegen 12 Uhr die frohe Botschaft über die Funkgeräte der Organisatoren verbreitet wurde, dass die geplante 1 700-Marke erreicht sei, waren immer noch Leute im Anmarsch.

Während Burg-Lehrer Mathias Brockhaus kurz darauf die Strecke vermaß, kontrollierte Notar Ludwig Schlereth, ob auch auf jeder Decke zwei Leute saßen, die mindestens zwei Speisen und ein Getränk mitgebracht hatten. So standen dann 1 979 Meter zu Buche, so dass der alte Weltrekord, der in der Normandie (Frankreich) aufgestellt worden war, deutlich überboten wurde.

Die vier Studentinnen waren am Ende "total glücklich", so Dorthe Kunow, auch, weil sich Sponsoren, wie die MZ gefunden hatten. Denn was für ein solches Riesen-Picknick alles vorzubereiten ist, merkten sie erst, als sie ihre Idee vorgestellt hatten. "Wir hatten zuvor von Organisation ja keine Ahnung." Ab Montag müssen sie sich nun wieder ihrer Abschlussarbeit widmen, das Picknick war nur ein Teil des Semesterprojektes. Vom 17. bis zum 19. Juli dürfen die Hallenser also wieder eine tolle Aktion erwarten - dann werden in der Stadt überall neonrote Picknick-Möbel stehen ...