1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Kopfüber vom Dach des Maritims

Halle Halle: Kopfüber vom Dach des Maritims

Von katja pausch 29.02.2012, 20:47

Halle (Saale)/MZ. - Das ist wirklich nur etwas für Schwindelfreie - ein "Erlebnis mit absoluter Zitter-Garantie", wie Thomas Schneider verspricht: Ab April dürfen Wagemutige kopfüber vom Dach des Hotels Maritim - nein, nicht springen, sondern wie Spiderman die Wände hinablaufen. Der Chef des halleschen Kletterwald-Teams "Schwindelfrei", das schon im Heidebad zu waghalsigen Klettermanövern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden einlädt, hat dieses Event mit dem besonderen Adrenalin-Kick gemeinsam mit Maritim-Direktor Sandro Schmidt ausgeheckt.

"In Brühl, unserem ersten Kletterwald-Standort, gibt es das so genannte House-Running schon länger", erzählt Schneider. Dort bietet ein alter, 40 Meter hoher Getreidespeicher die Gelegenheit zum Abseilen. Was in Brühl seit drei Jahren auf große Begeisterung stoße, werde auch in Halle seine Liebhaber finden, ist sich Thomas Schneider sicher. Also habe man ein Gebäude gesucht, dass für solch außergewöhnliches Abseilmanöver gut geeignet ist. Das Maritim-Hotel, 30 Meter hoch, sei ideal - auch dank seiner zentralen Lage am Riebeckplatz.

Nun muss sicher kein Hotelgast fürchten, dass künftig unentwegt House Runner an ihrem Fenster vorbeispazieren, und auch den Riebeckplatz überquerende Autofahrer werden von den Aufsehen erregenden Fassadenkletterern nicht abgelenkt - geklettert wird an der südlichen, dem Platz abgewandten Stirnwand des Hotels. Ob deren Außenhaut und auch das Hoteldach die Belastung aushalten, haben "Schwindelfrei"-Chef Schneider und seine Kletterkollegen eigenhändig getestet. Die notwendige Technik - eine auf dem Dach verankerte und den Dachrand überragende Konstruktion, an der die tragenden Seile und die Abstiegshilfe befestigt werden, wurde extra für das Maritim angefertigt.

Mit Hotel-Direktor Schmidt, der die House-Running-Idee schon länger im Kopf hatte, waren sich die Kletterfreunde schnell einig. "Die Modalitäten wie ein Nutzungsvertrag und die rechtliche Absicherung waren rasch abgewickelt", so Sandro Schmidt, der sich nun freut, für sein Hotel neben einer einzigartigen Indoor-Golfanlage ein weiteres Alleinstellungsmerkmal zu besitzen. "Das House-Running ist eine schöne Ergänzung", so Schmidt, der sich davon positive Vermarktungsimpulse verspricht. "Wir vermieten viele Einzelzimmer an Unternehmen und Firmen, die bei uns Tagungen oder Seminare abhalten", erzählt Schmidt. Für dieses Klientel könne er sich vorstellen, House-Running als ein Event zur Teambildung und -festigung anzubieten. "Wir wollen damit ein ganzes Hotel-Paket schnüren", so der Direktor. Aber auch an Schulklassen im Umkreis von etwa 300 Kilometern richte sich das extravagante Sportangebot. "Lehrer wollen bei Klassenfahrten ihren Schülern vor allem Kultur vermitteln, die Jugendlichen wollen meist Action", weiß Schmidt.

Als Voraussetzung für den spektakulären Abstieg "immer an der Wand lang" und mit Blick nach unten nennt Kletter-Experte Schneider vor allem Mut. "Besonders sportlich muss man nicht sein, aber schwindelfrei". Der erste Schritt sei die größte Herausforderung - und der größte Nervenkitzel. "Wenn man erst mal läuft, macht es einfach nur Spaß", heißt es im Flyer, der unter anderem auch im Hotel ausliegt. Anmeldungen für das Event, das ab Eröffnung am 7. April jeden ersten Samstag im Monat angeboten wird, hat Maritim-Chef Schmidt schon etliche. Und er selbst? Traut er sich die Wand hinab? "Klar laufe ich da runter - angemeldet bin ich schon", so Schmidt, der gleich am Eröffnungstag House Runner sein wird, entschlossen.

Anmeldungen zum unter Telefon 0345 / 135 49 11