1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle - Karlsruhe: Halle - Karlsruhe: Denkmal für Städtepartnerschaft wird eingeweiht

Halle - Karlsruhe Halle - Karlsruhe: Denkmal für Städtepartnerschaft wird eingeweiht

Von SILVIA ZÖLLER 28.05.2013, 09:52
So sieht das kleine „Denkmal“ in Karlsruhe aus.
So sieht das kleine „Denkmal“ in Karlsruhe aus. Privat Lizenz

HALle/MZ - Es ist ein Symbol im doppelten Sinne: Am Riveufer werden eine Steinbank aus badischem Sandstein und eine Stieleiche eingeweiht. Doch damit soll nicht nur an die seit 25 Jahren bestehende Städte-Partnerschaft zwischen Halle und Karlsruhe erinnert werden, sondern auch an eine weitere Liebe zwischen Saale und Rhein. Denn Stifter sind die Vorsitzende des Freundeskreises Halle-Karlsruhe, Bärbel Maliske-Velten, und ihr vor wenigen Monaten verstorbener Mann Otto Velten - die Hallenserin und der Karlsruher waren seit 1992 ein Paar. Kennengelernt haben sie sich über die Arbeit - beide waren in der jeweiligen Stadtverwaltung im Gesundheitswesen tätig.

„Das Partnerschaftsjubiläum im letzten Jahr war für uns Anlass, beiden Städten etwas zu geben, was an das Jubiläum und die Partnerschaft auf Dauer erinnern soll“, sagt Bärbel Maliske-Velten. Und so entstand die Idee mit der Eiche und der Steinbank - in Karlsruhe aus halleschem Porphyr, in Halle aus badischem Rotsandstein. Während das Projekt in Karlsruhe - finanziert aus Spenden über den Freundeskreis - schon im Herbst 2012 eingeweiht wurde, musste jedoch wegen des plötzlichen Todes von Otto Velten ein geplanter Termin im Dezember in Halle abgesagt werden. Anders als in Karlsruhe hat das Ehepaar die Kosten für die Bank und den Baum in Halle übernommen, erklärt Bärbel Maliske-Velten.

Damit spätere Nutzer der Sitzgelegenheit auch wissen, was es damit auf sich hat, ist in den Stein eingraviert: „25 Jahre Städtepartnerschaft Halle-Karlsruhe“. Schließlich ist die Liebe zwischen den beiden Kommunen auch etwas ganz Besonderes: Sie gilt als eine der ältesten und intensivsten innerdeutschen Städtepartnerschaften.

Die Steinbank in der Nähe des Heine-Felsens und des Spielplatzes am Riveufer wird am Sonntag, 9. Juni, um 11.30 Uhr eingeweiht.