1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Hochmastleuchten am Riebeckplatz abgebaut

Halle Halle: Hochmastleuchten am Riebeckplatz abgebaut

27.08.2014, 13:17
Am Mittwoch haben Arbeiter zwei der großen Leuchten am Riebeckplatz in Halle abgebaut.
Am Mittwoch haben Arbeiter zwei der großen Leuchten am Riebeckplatz in Halle abgebaut. Silvio Kison Lizenz

Halle (Saale) - Am Montag sind die beiden nördlichen der sogenannten Hochmastleuchten am Riebeckplatz, zwischen Volkmannstraße und Magdeburger Straße gelegen, demontiert worden.

Grund: die beiden Hochmastleuchten mit ihren je zwölf Lampen werden nicht mehr benötigt. Denn durch den Umbau des Riebeckplatzes hat sich die Beleuchtungssituation verändert.

Insgesamt 34 Hochmastanlagen stehen zwischen Riebeckplatz, Franckestraße und Glauchaer Platz. Zwölf davon wurden beim Bau der Straßenbahnlinie vom Hauptbahnhof nach Neustadt erneuert. Dabei wurden die Quecksilberdampf-Hochdrucklampen durch moderne NatriumdampfHochdrucklampen (gelbliches Licht) ersetzt, um Energie und Kohlendioxid einzusparen. Die Lichtemissionen und natürlich auch die Störungen wurden dadurch stark reduziert.

Seit Anfang 2011 betreibt die SHS Energiedienste GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, die Straßenbeleuchtung in der Saalestadt im Auftrag der Kommune. ln Halle sind immerhin mehr als 22 700 Leuchten in Betrieb. Den Strom bringen Kabel mit einer Länge von 700 Kilometern zu den Leuchten mit den Lampen.

Als Ersatz werden fünf normale, zehn Meter hohe „Peitschenlampen“ entlang der Volkmannstraße Richtung Magdeburger Straße sowie an der Kreuzung aufgestellt. Zudem leuchten die beiden alten Hochmastanlagen zusammen mit zehn Kilowatt, die neuen Natriumdampflampen nur noch mit einem Kilowatt. (mz/siki)