1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Heiß und kalt: So schön ist der Winter

Halle Halle: Heiß und kalt: So schön ist der Winter

Von michael tempel und heidi jürgens 21.01.2013, 21:15
Ein Mädchen zieht ihren Bob auf einen schneebedeckten Berg. (FOTO: DPA)
Ein Mädchen zieht ihren Bob auf einen schneebedeckten Berg. (FOTO: DPA) dpa

Halle (Saale)/MZ. - Frost? Na und, da hilft warme Kleidung. Viel Dunkelheit? Von wegen, die Tage werden wieder länger. Schnee in zunehmender Menge? Das ist doch wunderbar! Der Winter hat auch in Halle seinen Reiz. Die MZ verrät, was man sich in diesen Tagen nicht entgehen lassen sollte, um die schönen Seiten der kalten Jahreszeit nicht zu verpassen:

Ab ins Freibad:

Das hat nicht jeder drauf: im Winter im Freibad zu planschen. Hartgesottene Gäste des Spaßbads Maya mare machen einen Abstecher ins Außenbecken. So wie am Montag Familie Meißner-Spielmann aus Vockerode (Landkreis Wittenberg). An den Ohren der Drei knabberte der Frost. Das machte nichts, im beinahe badewannen-warmen Wasser ließ sich das aushalten. Und: Wer es den Skandinaviern gleichtun will, kann als Sauna-Gast aus dem Dampfbad direkt auf die Außenfläche steigen und sich mit Schnee abreiben. "Das ist erfrischend und wohl die ursprünglichste Art der finnische Sauna", sagte Maya-mare-Sprecherin Jana Regen. "Die Körpertemperatur muss nach dem Saunagang aber wieder auf einen Normalwert abgekühlt werden."

Wintershopping:

Wer noch nicht wie Markthändlerin Diana van Wees in unserem großen Foto die passende Winter-Ausstattung hat, für den ist die Gelegenheit günstig, preiswert an schicke Mützen, Schals und Handschuhe zu kommen. In den Geschäften schlägt ein Rabattangebot das andere. Angesichts der steigenden Nachfrage gilt jedoch: solange der Vorrat reicht. So konnten am Montag Kaufhof-Kunden schon für 4,95 Euro ein "Fleece-Accessoire-Set", bestehend aus Mütze, Schal und Handschuhen, erstehen. Warm wird einem auch mit Pullovern Hosen und Jacken - die gibt es teils mit Preisabschlägen von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Beginn der Wintersaison. Mit etwas Glück lassen sich in den einschlägigen Fachgeschäften und -abteilungen zudem preisgesenkte modische Thermohosen und Outdoorjacken ergattern.

Rodeln:

Ab in den Schnee! Zum ersten Mal in diesem Winter herrschen in Halle wunderbare Rodel-Bedingungen. In der Saalestadt locken mehrere Hänge wie in der Heide, am Galgenberg, an der Pauluskirche, im Neustädter Südpark und am Roßplatz. Wer Skilanglauf liebt, dem seien die Waldwege in der Heide empfohlen. Geloipt ist dort freilich nicht. Wenn das passende Sportgerät noch nicht vorhanden ist, sollte man sich sputen: Denn im Sporthaus Cierpinski sind zwar Skier, Bindungen, Schuhe und Stöcke noch mit 15-prozentigem Abschlag zu haben, der letzte Holzschlitten ist allerdings bereits verkauft. Auch bei Kaufhof gab es am Montag nur noch wenige Schlitten. Schlittschuh laufen ist außer in der Eissporthalle auf keiner offiziellen Fläche möglich. Die städtische Spritzeisbahn am Roßplatz wird nach bisherigem Stand aus Kostengründen nicht präpariert. Sollten sich Sponsoren finden, sähe das schon anders aus ...

Spaziergänge:

Die Rabeninsel, die Passendorfer Wiesen und der Forstwerder haben sich in wahre Winter-Wunderlandschaften verwandelt und locken Ausflügler. Wer die Ziegelwiese wählt, kann die abends in außergewöhnlicher Atmosphäre erleben: Lichterketten der EVH sorgen dort für besonderen Zauber. Auf dem Rückweg nach Hause lohnt ein Stopp auf einen Glühwein, zum Beispiel am Peißnitzhaus.