1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Frühstücksbuffet wird größer

Halle Halle: Frühstücksbuffet wird größer

Von HEIDI POHLE 25.08.2011, 19:44

Halle (Saale)/MZ. - Emmanuel lässt sich nicht lange bitten und greift zu. Auch Lilav, Mathilde, Precious, Paul und all die anderen Kinder aus Klasse zwei der Rosa-Luxemburg-Grundschule in der Haflinger Straße bedienen sich am Frühstücksbufett, das es am Donnerstagmorgen zum ersten Mal gab. Wurst- und Käsebrote, auch süße Schnitten und Äpfel - an einer bunt gedeckten Tafel lassen sie es sich schmecken, zumal am ersten Schultag noch kleine Zuckertüten neben den Tellern liegen. Das Schuljahr über werden die insgesamt 67 Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse kostenlos eine gesunde erste Mahlzeit erhalten.

Möglich wird dies durch den Verein "Wir helfen", der bereits ein Jahr lang das Frühstück für die Grundschule Kastanienallee mit rund 220 Schülern finanziert hat. Nun sind zwei Schulen hinzugekommen - "Rosa Luxemburg" sowie "Am Kirchteich" in der Telemannstraße mit 105 Schülern. Alle drei liegen in Neustadt.

Seit rund zehn Jahren unterstützt der Verein "Wir helfen" dank zahlreicher Spender Initiativen und Projekte, bei denen Kinderarmut und ihre Folgen im Mittelpunkt stehen. Auf Anregung der "Wir helfen"-Vereinsvorsitzenden Hedwig Neven DuMont wurden für die erste Aktion "Schulfrühstück" 35 000 Euro zur Verfügung gestellt. Nun sind es 38 000 Euro. Die Summe ist für die insgesamt knapp 400 Schüler ausreichend, weil der Verein "Wir helfen" zwei neue Partner gewinnen konnte, die das Projekt unterstützen. So stellt der städtische Eigenbetrieb über ein Förderprogramm Bürgerarbeiter zur Verfügung, die das Frühstück im Beruflichen Bildungswerk am Thüringer Bahnhof vorbereiten, es in den Schulen ausgeben und anschließend das Geschirr abwaschen - wie Heike Zöllner, die das in der Luxemburg-Schule macht. Zuvor war die 47-Jährige lange arbeitslos.

Nach den Worten der Leiterin der Luxemburg-Schule, Petra Chluppka, haben die Kinder zwar schon immer zusammen gefrühstückt. Doch das, was sie mitbrachten, sei oft nur Süßes gewesen. Jetzt ist die Kost mit Vollkornbrot, Obst und Gemüse gesund und ausgewogen. In der Kastanienallee-Schule gehört die kostenlose erste Mahlzeit längst zum Alltag. "Die möchten wir nicht mehr missen", sagt Schulleiterin Doris Forstner. Ihre Erfahrung: "Die Kinder sind so viel besser für den Unterricht gerüstet." Und auch Gudrun Scholz, die die Schule "Am Kirchteich" leitet, lobt die Frühstücks-Aktion: "Es schmeckt allen prima."