Halle Halle: Fast 40.000 Besucher mehr an den Bühnen

Halle (Saale)/MZ/SIKI. - Die Besucherzahlen in der Spielzeit 2011/2012 an den Bühnen Halle sind deutlich gestiegen. Wie aus einer diesbezüglichen Mitteilung hervorgeht, stieg die Zahl von 240.000 Besuchern im Vorjahr auf knapp 279.000 Besucher in dieser Saison - ein Zuwachs von gut 16 Prozent.
Einzig das Puppentheater erreichte mit knapp 20.000 Besuchern 2000 Besucher weniger als in der vorangegangenen Spielzeit. Dies sei der häufigen Gastspiele des Puppentheater-Ensembles geschuldet. Allerdings sei vor allem durch die häufigen Gastspiele ein Erlöszuwachs zu verzeichnen. Über 3000 Besucher zählten die Bühnen Halle darüber hinaus bei spartenübergreifenden Veranstaltungen, heißt es.
Grund für den Erfolg sei die gute Vermarktung sowie ein breites Interesse an den Aufführungen. Besonders beliebt seien in der Oper Produktionen wie „My fair Lady“ und „Die Fledermaus“ sowie die Produktionen aus „Der Ring des Nibelungen" gewesen. Im Schauspiel fanden dagegen Stücke wie „Die Weber“ und „Arzt wider Willen“ zahlreichen Zuspruch beim Publikum. Im Thalia Theater waren vor allem die Inszenierungen von „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, „Geschichten aus der Murkelei“ und „Die feuerrote Blume“ äußerst erfolgreich. Im Puppentheater spielte „Konzert für eine taube Seele“ und „Meine Kältekammer“ vor stets ausverkauften Sälen und bei der Staatskapelle erfreuten sich sowohl die Sinfoniekonzerte als auch die Konzerte des „Klassischen Erbe“ steigender Beliebtheit.