Halle Halle: Alter Name, neues Gesicht
Halle (Saale)/MZ. - Noch sechs Wochen bis zur Wahl, doch das vorweihnachtliche Kandidatenkarussell in Sachen Kultur- und Sportdezernent beginnt sich zu drehen. Insgesamt elf Bewerbungen hat es gegeben, darunter die der Stadträte Gerry Kley (FDP) und Tom Wolter (Mitbürger) - die MZ berichtete. Doch hinter den Kulissen wird derzeit auch über eine andere aussichtsreiche Bewerbung geredet, und damit über einen altbekannten Namen - Dr. Marquardt. Doch nicht Halles ehemaliger Kulturdezernent Hans-Jochen Marquardt hat seinen Hut in den Ring geworfen, sondern Judith Marquardt, seine Frau.
Die 49-jährige gebürtige Amerikanerin, die in Australien aufgewachsen ist, bestätigte gegenüber der MZ ihre Bewerbung. Den Job, der die Kultur und den Sport in Halle unter ein gemeinsames Dach holen soll, sieht sie als "spannende Aufgabe", da er zwei wichtige Säulen für die Identität Halles vereine. "Beides sind auch wirtschaftliche Faktoren, die jeweils noch besser vernetzt werden könnten", so Marquardt.
Zwar verlautet aus den Stadtratsfraktionen, es sei noch zu früh für Festlegungen. Jede Fraktion will mehrere Bewerber zu "Vorstellungsgesprächen" einladen. Doch nach MZ-Informationen ist das Sondieren nach Mehrheiten für den einen oder die andere bereits in vollem Gang. Judith Marquardt werden dabei von Insidern gute Chancen eingeräumt, als Gegenkandidatin zum aussichtsreichen Gerry Kley bestehen zu können. Besonders Linke und Grüne wollen den FDP-Fraktionschef verhindern, dem neben den Sympathien seiner eigenen Partei auch viele in der CDU nachgesagt werden. Zum Zünglein an der Waage könnte die SPD werden, die sowohl Kley als auch Wolter und Marquardt erst einmal einladen will. Kristallisiert sich kein klarer Favorit heraus, würde ein zweiter Wahlgang nötig.
Judith Marquard, die in Halle lebt, hat im tasmanischen Hobart Germanistik studiert und einen wirtschaftswissenschaftlichen Master of Business Administration der Europauniversität Viadrina Frankfurt / Oder. Derzeit leitet sie die Elbland-Akademie, einen Krankenhaus-Bildungsträger in Meißen. Bis 2011 war sie Kanzlerin der privaten Handelshochschule Leipzig.