Güster, Döbel, Karpfen und Hecht Güster, Döbel, Karpfen und Hecht: Saalefisch wieder bedenkenlos essbar

Halle (Saale) - Gute Nachrichten für alle Angler: Saalefisch ist wieder bedenkenlos essbar. Der Hallesche Anglerverein und der Förderverein Pro Halle haben einige Proben ins Labor geschickt und die Ergebnisse sind vielversprechend. Bei den vier getesteten Fischen Güster, Döbel, Karpfen und Hecht liegen die Quecksilberwerte unter den Grenzwerten.
„Wir waren sehr überrascht, dass die Ergebnisse so gut sind“, sagt Ralf Möller, Geschäftsführer des Anglervereins. Seit vielen Jahrzenten galten die Fische in der Saale bei Halle als ungenießbar, weil das Wasser zu sehr von den nahen Chemie-Anlagen verseucht war. Damit ist nun offenbar Schluss. Die Wasserqualität der Saale nimmt seit Jahren immer weiter zu.
Am Montag richtete das Restaurant „Krug zum Grünen Kranze“ ein großes Festessen für den Anglerverein aus, bei dem etwa 20 Kilo Saalefisch serviert wurde, darunter auch Wels und Aal.
Für die breite Öffentlichkeit wird es allerdings in Zukunft auch weiterhin nur sehr selten Saalefisch geben, denn in Halle wird nicht kommerziell gefischt. Das, was die privaten Angler aus dem Wasser ziehen, reicht nicht, um ein Restaurant regelmäßig zu beliefern. (mz)