1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Gunnars Laden": "Gunnars Laden": In diesem Schaufenster gibt es die kleinsten Konzerte von Halle

"Gunnars Laden" "Gunnars Laden": In diesem Schaufenster gibt es die kleinsten Konzerte von Halle

Von Katja Pausch 01.10.2018, 16:32
Das rockt! Die hallesche Indieband Built Under Surface spielte zum legendären Schaufensterkonzert in „Gunnars Laden“ auf.
Das rockt! Die hallesche Indieband Built Under Surface spielte zum legendären Schaufensterkonzert in „Gunnars Laden“ auf. Lutz Winkler

Halle (Saale) - Er ist ein hallesches Original - ohne Zweifel. Gunnar Franke ist weit über das Giebichenstein-Viertel hinaus Kult: Er beliefert Haushalte - auch die unterm Dach - mit Getränkekisten, sorgt bei Veranstaltungen egal in welchem Rahmen für die gastronomische Ausstattung, kann jedem, der fragt, einen guten Wein empfehlen und hält für die Schüler des nahen Giebichenstein-Gymnasiums Limo, Kaugummi und Comic-Hefte bereit.

Und einmal im Jahr lässt es Gunnar Franke in seinem Eckladen an der Rainstraße so richtig krachen. Nur Insider wissen, wann es in „Gunnars Laden“ das berühmte Laden-Konzert gibt. Und wenn es soweit ist, versammeln sich Halles musikbegeisterte Szene und deren Fans an der Ecke Burg- zur Rainstraße und feiert.

Geheim-Konzert in „Gunnars Laden“: Eng, aber gemütlich

Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit: Der Buschfunk flüsterte es durch die Stadt - und schon bevor die Jungs der halleschen Indierockband Built Under Surface überhaupt die Instrumente in die Hand genommen hatten, war die Stimmung schon super.

Derweil hatten sich Sänger und Gitarrist Micha, Schlagzeuger Falk, Alex am Bass und Gitarrist Achim im engen Verkaufsraum in „Gunnars Laden“ postiert. „Eng, aber gemütlich“, so der Kommentar der Musiker, die im Vorfeld ihres Konzerts auf ihrer Tourliste für den 29. September lediglich „irgendwo in Halle“ angegeben hatten.

Schließlich sollte es ja wie alle anderen Schaufensterkonzerte auch ein echter Geheimtipp sein.

Schaufensterkonzert in „Gunnars Laden“: Seit wann gibt es die eigentlich?

Seit wann es die Konzerte eigentlich gibt? „Hm, ich würde sagen - schon immer“, sagt Gunnar Franke in seiner typischen, unnachahmlichen Art - so kennt man den Mann mit dem schmalen Pferdeschwanz und einem originellen Spruch auf den Lippen eben.

Bisher wurden die legendären Konzerte, bei denen die Musiker zwischen Zeitungsauslage, Verkaufstresen und Flaschenregal ihre Bühne haben, von der halleschen Kapelle Böllberg bestritten. „Jetzt hatte Built Under Surface angefragt, und da ich die Band klasse finde, hab ich natürlich Ja gesagt“, so der gelernte Heizungsmonteur, der vor mehr als 25 Jahren seinen „Laden an sich“ in Tante-Emma-Manier eröffnet und sich inzwischen den Ruf als Getränkepapst vom Giebichenstein erarbeitet hat.

Von Built Under Surface indes war nicht nur das zahlreich erschienene Publikum vor „Gunnars Laden“ begeistert - auch die Fahrgäste der Linie 8, die vorsichtig vorbeizog, genossen die Straßenparty. Punkt zehn war Schluss. Das nächste Schaufensterkonzert aber kommt bestimmt. (mz)