Grundschule Ostrau Grundschule Ostrau: Lieder animieren zu Zeitreise
Ostrau/MZ. - Was passiert, wenn ein preisgekrönter Musiker mit jahrelanger Bühnenerfahrung als Lehramts-Anwärter vor eine Klasse tritt? Natürlich, er musiziert. Doch bei Gitarrenklängen allein ließ es der künftige Deutsch-, Mathe- und Musikpädagoge Toni Geiling in der Grundschule Ostrau nicht bewenden.
Zum Abschluss seines vierwöchigen Praktikums lud der 28-jährige Student am Montag die Zweitklässler in eine Schreibwerkstatt ein. Dafür hatte der Hallenser extra Lieder komponiert, die die Mädchen und Jungen zu einer Fantasie-Reise animieren sollten. "Denk dir 'ne Zeitmaschine, fahr in die Zukunft, die Vergangenheit . . ." hieß es zum Beispiel in "Gedanken wollen fliegen". Das ließen sich die Schüler nicht zweimal sagen, griffen zu ihren Schreibheften, erfanden Geschichten und malten dazu Bilder. Am Ende wurden die Erzählungen vorgelesen.
Über das Ergebnis staunte nicht nur Toni Geiling, sondern auch Klassenleiterin Doris Tirok. Fächerübergreifender Unterricht und Werkstatt-Tage seien zwar an der Schule die Regel, so die Pädagogin. Doch diese Methode war ihr neu. Nun soll sie in Ostrau öfter angewandt werden. Begeistert zeigten sich beide von der Qualität der Arbeiten. Zwei Seiten hatte unter anderem Isabell gefüllt und dabei recht komplizierte Sätze formuliert.
"Dass die Zweitklässler dazu in der Lage sind, ermöglicht unser Konzept 'Lesen durch Schreiben' nach dem Schweizer Pädagogen Jürgen Reichen", erklärte Doris Tirok. Dabei werde vom ersten Schultag an mit dem gesamten Alphabet gearbeitet und die Kinder zum Schreiben nach Lautsprache angeregt. Auf die Rechtschreibfehler komme es dabei zunächst nicht an. Auch Toni Geiling ist inzwischen von dieser Methode überzeugt. Er betonte aber vor allem, wie wichtig es für ihn war, vor der Klasse etwas Eigenes auszuprobieren.
Bevor sich der 28-Jährige jetzt auf das im Herbst anstehende Staatsexamen konzentriert, kommt er am Freitag noch einmal nach Ostrau zurück. Dann dürfen sich die Grundschüler auf ein Konzert mit ihm freuen.
Weitere Informationen über die Projekte des halleschen Musikers stehen im Internet unter: www.tonigeiling.de