1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Großes Gelächter und kleine Preise zur Querbeet-Auktion

Großes Gelächter und kleine Preise zur Querbeet-Auktion

03.12.2006, 18:43

Halle/MZ/mde. - In der nicht allzu ernst gemeinten Versteigerung zum zweiten "Langen Abend der Galerien" sorgten die oft kuriosen Gebrauchtwaren aus dem Galerie-Fundus von Thomas Steuber für mehr Gelächter als für hohe Preise. Ganz egal: "Die Hälfte des Erlöses werden wir für die Instandsetzung der Plastik spenden, die vorm Eingang des halleschen Nordbades steht", hatte Steuber schon vor Auktionsbeginn angekündigt. Zwei Stunden später sind 780 Euro eingenommen.

Zur zweiten Auflage des "Langen Abends der Galerien" hatten am Samstag rund 40 Galerien und Ateliers in Halle bis 22 Uhr geöffnet, rund doppelt so viele wie noch im Vorjahr. Etliche Hallenser, die die Innenstadt vor allem wegen der verlängerten Ladenöffnungszeiten und des Weihnachtsmarktes beehrten, schauten auch zur Kunst.

Allerdings beschränkte sich das Interesse zumeist auf Galerien in der Innenstadt. Und Sigrid Redecker, Organisatorin der mittlerweile 30. Ausstellung "After work art" in der etwas abseits gelegenen Galerie am Rannischen Platz, war etwas enttäuscht. Neben den versammelten Künstlern und ihren Exponaten aus den Bereichen Malerei, Keramik, Fotografie und Schmuck präsentierte sich dort auch das Ensemble "Quilombrasil" mit Samba-Tänzen - leider vor wenig Publikum.